Schon in der ersten von dem seinerzeitigen Bezirksapostel Peter Kuhlen erstellten Verzeichnis der neuapostolischen Apostel sind die Apostelhelfer nicht enthalten. Während in der Katohlisch-Apostolischen Gemeinden die Namen der Koadjutoren (Apostelhelfer) allesamt bekannt sind, gibt es in der Literatur der Neuapostolischen Kiche bisher keine offizielle Zusammenstellung aller Apostelhelfer...
Nun sind wir im Leitstern 1929, Nr 10, Seite 48 in der Rubrik "Fragen und Antworten" auf eine interessante Darstellung gestoßen, wie die Stellung der Apostelhelfer zu sehen ist:
Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen einem Hilfsapostel und einem Apostelhelfer?
A n t w o r t :
Zwischen diesen beiden Ämtern besteht eigentlich kein Unterschied. Das Hilfsapostelamt ist an Stelle des früheren Apostelhelferamtes gegeben Worden. Der Hilfsapostel kann im Auftrage seines Bezirksapostels die heilige Versiegelung ausführen. Früher nahmen auch die Apostelhelfer im Auftrag ihres Apostels die Versiegelung vor.
Die Handlung des Apostelhelfers blieb aber in vielen Fällen ein Angriffspunkt der Geister- denn zu leicht konnten die Geister den schwachen Gliedern einflüstern: „Ihr seid in Wirklichkeit von keinem Apostel versiegelt." Dadurch wurden dann seelische Kämpfe erzeugt. Um den Geistern den Wind aus den Segeln zu nehmen, wurden daher von dem Stammapostel keine Apostelhelfer mehr eingesetzt, sondern dafür nur noch Hilfsapostel.
Der Hilfsapostel trägt das Apostelamt - er ist aber nur zur Hilfe für den jeweiligen Bezirksapostel gegeben und muss, wenn er eine Versiegelung vornimmt, dazu besonders von seinem Bezirksapostel beauftragt sein.
Ebenso ist es auch mit dem Hilfspriester. Er ist in den Gottesdiensten durch sein Amt eine priesterliche Hilfe, kann aber nur im Auftrage gesegnetes Brot und gesegneten Wein als Abendmahl spenden. Er hat aber nicht die Macht, die Kreaturen zum heiligen Abendmahl zu segnen.
Über die weiteren Ämter gibt das Lehrbuch Auskunft (Fragen und Antworten 224 — 292)
Herausgeber und Redakteur des Leitsterns war der Stammapostelhelfer J.G. Bischoff.
Auch der Begriff "Hilfsapostel" war nicht sehr beliebt und führte bei manchen Gläubigen zur Frage nach dem vollen Amtsvermögen dieser Brüder. Deshalb wurde in einer weiteren Festlegung die Begriffe Bezirksapostel und Apostel eingeführt.
Es stellt sich vor dem Hintergrund dieser Darstellung die Frage, warum die Apostelhelfer nicht ins Apostelverzeichnis aufgenommen wurden.
Wir würden uns über Angaben zu Apostelhelfern und Fotos sehr freuen, damit wir zumindest eine Aufstellung dieser Brüder erstellen können.
Eine Gegenüberstellung der Aussagen in den Büchern Fragen und Antworten findet sich unter Dokumente
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.