1. Startseite /
  2. Lesesaal /
  3. Schaukastenplakate /
  4. Schaukasten 2021: Ich tue etwas!
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

Schaukasten 2021: Ich tue etwas!

 

Es sind die Menschen, die Glaube und Kirche zum Leben erwecken und ihr ein Gesicht geben. Wer sind die Menschen in der Neuapostolischen Kirche? Was treibt die Mitglieder an? Antworten gibt jedes Jahr eine neue Plakatserie, die im monatlichen Wechsel neuapostolische Christen mit ihrer persönlichen Botschaft zeigt. Unter dem Motto „Ich tue etwas …“ geht es 2021 darum, wie sich die Gläubigen in ihre Gemeinden einbringen.

Auch 2021 sollen in den Schaukästen der Neuapostolischen Kirche wieder Bilder hängen. Monatlich wechselnd geben die verschiedenen Plakate wieder einen Impuls zum Mitnehmen. Anders als in den vergangenen Jahren richtet sich die nächstjährige Plakatreihe nicht nach der Jahreslosung des Stammapostels. Vielmehr folgen die Plakate einem eigenen Thema: „Ich tue etwas“.

Seit Jahren sind die Poster Bestandteil der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit in vielen Ländern Europas. Verantwortlich hierfür ist die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit in Europa. Zusammen mit drei Fotografen, namentlich Angela Pfeiffer, Jurek Schwekendiek und Marcel Bock, erstellt sie jedes Jahr mit Fotoshootings Porträts für eine neue Plakatreihe.

„Ich tue etwas“

„In den vergangenen Jahren stand hinter den Plakaten die Idee, den Schwestern und Brüdern aus den verschiedenen Gemeinden der Kirche ‚ein Gesicht‘ zu geben. So sollte die Kirche vorgestellt und ein Eindruck davon vermittelt werden, ‚wer dort anzutreffen ist‘“, erklärt Projektleiter Björn Renz. Im nächsten Jahr sollen nicht nur die Gesichter gezeigt werden, sondern auch, vermittelt werden wie man sich in eine Gemeinde einbringen kann. Nach Björn Renz „erfährt der Passant so ein bisschen mehr vom Gemeindeleben – und die Geschwister können sich sicher in der einen und anderen Tätigkeit wiederfinden.“

Plakate trotz Corona?

Corona stellte die für die Plakatreihe verantwortliche Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit vor keine Probleme. Auch wenn es dieses Jahr keine Shootings gab, gibt es nächstes Jahr trotzdem eine Plakatreihe. Möglich wird dies durch nicht genutzte Porträts aus den letzten Jahren, wie Björn Renz darstellt: „Wir konnten auf unveröffentlichte Fotos der letzten sechs Shooting-Jahre zurückgreifen, denn jedes Jahr nehmen nicht nur zwölf Personen teil. Zumeist sind es 30-40 Personen, die an den Shootings teilnehmen. Davon konnten wir in diesem Jahr beziehungsweise fürs nächste Jahr profitieren.“

Models der letzten Jahre

In den letzten Jahren wurden die Bilder in verschiedenen Gemeinden der Gebietskirchen Nord- und Ostdeutschland sowie Westdeutschland aufgenommen. Die Models kommen aus den verschiedensten Gemeinden der beiden Gebietskirchen, unter anderem aus Eckernförde bei Kiel (NAK Nord- und Ostdeutschland) oder Lünen bei Dortmund (NAK Westdeutschland). Sie sind zwischen 10 und 67 Jahre alt. Zu der großen Altersspanne sagt Björn Renz: „Uns ist ein Querschnitt durch die Gemeinde wichtig, Jung und Alt zu zeigen, Schwestern wie Brüder und verschiedene „Typen“ - so, wie sie auch in jeder Gemeinde anzutreffen sind.“

 

 

1. Januar 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Aushangplan Schaukastenplakate 2021
 

Mehr zum Thema

1. Januar 2020

Schaukasten 2020: "Hier bin ich"

1. Januar 2017

Schaukasten 2017: "Gott danken!"

1. Januar 2016

Schaukasten 2016: "Ich schaffe es ... Mit Christus."

1. Januar 2015

Schaukasten 2015: "Ich freue mich, weil..."

1. Januar 2014

Schaukasten 2014: "neuapostolisch, weil mein Glaube ein Zuhause braucht!"

1. Januar 2012

Schaukasten 2012: Nimm Gott mit dir

1. Januar 2011

Schaukasten 2011: Bibelzitate

1. Januar 2010

Schaukasten 2010: Was mir Gott bringt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland