1. Startseite /
  2. Vor zehn Jahren: Doppelter Bischofswechsel
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Multimedia Kirchenbücher Kirche
  • Archiv
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Bezirksapostelbereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
  • Multimedia
    • Fotoarchiv
    • Audiovisuelle Medien
    • Lesesaal
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Kirche
    • Organisation
    • Glaube
    • Apostolat
    • Stammapostel-Gottesdienste

Vor zehn Jahren: Doppelter Bischofswechsel

 

Dortmund/Velbert. Am Sonntag, 1. Mai 2011, feierte Stammapostel Wilhelm Leber einen Festgottesdienst in Velbert. In diesem Gottesdienst setzte er die Bischöfe Horst Krebs und Gerhard Blöß in den Ruhestand. Die Bezirksältesten Ralf Flore und Peter Johanning ordinierte er zu Bischöfen.

Insgesamt 80 Jahre haben die Bischöfe Horst Krebs und Gerhard Blöß der Kirche in verschiedenen Amtsstufen gedient“, fasste Stammapostel Wilhelm Leber vor zehn Jahren die langjährige Mitarbeit der beiden Bischöfe zusammen und dankte für diesen Einsatz: „Ihr habt dem Herrn mit ganzem Herzen gedient und das eure getan mit ganzer Seele“, würdigte er ihr Wirken.

Den beiden neuen Bischöfen gab der Stammapostel das Wort mit auf den Weg: „Habt Acht auf euch selbst und auf die Herde“ (vgl. Apostelgeschichte 20,28) „Ihr sollt als Bischöfe imstande sein, mit Weisheit zu lehren und Überzeugungsarbeit zu leisten.“ Zudem ermunterte der Stammapostel die neuen Bischöfe, mit viel Demut als Problemlöser in den Gemeinden tätig zu sein.

Gerhard Blöß – der Bischof für Ostwestfalen und das Sauerland

Gerhard Blöß wurde am 24. Februar 1948 in Spenge im ostwestfälischen Kreis Herford geboren. In Spenge wurde er getauft, versiegelt sowie konfirmiert und empfing für die Gemeinde Spenge als Zwanzigjähriger seine erste Ordination als Unterdiakon. Auch weitere Ordinationen galten der Gemeinde Spenge. Von 1989 an leitete er die Gemeinde als Vorsteher, bis er im Juli 1996 zum Bezirksevangelisten und bereits vier Monate später zum Bischof ordiniert wurde. Stammapostel Richard Fehr führte seinerzeit die Ordination in Aachen durch.

Seitdem wirkte Bischof Blöß vorwiegend im ostwestfälischen Raum und im Sauerland. Dabei unterstützte er die Apostel Günter Wiktor, später Walter Schorr in ihrer Arbeit. In einer Feierstunde in der Kirchenverwaltung Dortmund anlässlich des doppelten Bischofswechsels am 2. Mai 2011 hob Bezirksapostel Armin Brinkmann die markanten Predigt-Beiträge des Bischofs als besonderes Merkmal hervor und dankte ihm, dass er sich trotz mancher gesundheitlichen Beeinträchtigung durchgekämpft habe, um Gottesdienste zu halten und Seelsorge zu leisten.

Seit seinem Ruhestand zählt Bischof Blöß mit seiner Frau Doris zur Gemeinde Detmold (Bezirk Detmold).

Horst Krebs – ein Kind des Ruhrgebiets

Horst Krebs wirkte rund 18 Jahre als Bischof. Zunächst umfasste sein Arbeitsbereich die Dortmunder Bezirke in Zusammenarbeit mit den Aposteln Reinhold Skielka und Hermann Magney. Später unterstützte er in den beiden Kölner Bezirken Apostel Franz-Wilhelm Otten.

Am 21. August 1945 wurde Horst Krebs in Wanne-Eickel mitten im Ruhrgebiet geboren. In der dortigen Gemeinde wurde er getauft und versiegelt. Ab 1948 war die Nachbargemeinde Herne-Röhlinhausen seine Heimatgemeinde, wo er 1960 konfirmiert wurde und von 1973 bis 1988 in verschiedenen Ämtern diente.

Ab 1988 wirkte er zunächst als Bezirksevangelist und ab 1991 als Bezirksältester in der Leitung des Bezirks Bochum, bis ihn Stammapostel Richard Fehr im Neujahrsgottesdienst 1993 in Bonn zum Bischof ordinierte.

Bezirksapostel Armin Brinkmann würdigte Host Krebs in der bereits erwähnten Feierstunde als einen Mann, der bereit gewesen sei, sich herausfordernden Aufgaben jederzeit zu stellen. Als Beispiel nannte Bezirksapostel Brinkmann das Engagement des Bischofs für die Gemeinden im Rheinland. Sechs Jahre lang habe er Apostel Franz-Wilhelm Otten in dieser Aufgabe unterstützt und sich dieser Aufgabe angenommen und sie hervorragend ausgeführt – und das trotz der vielen Kilometer Entfernung. 

17 Jahre Verwaltungsleiter

Bereits ein halbes Jahr vor seinem kirchlichen Ruhestand war Horst Krebs als Verwaltungsleiter der Kirchenverwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund in den Ruhestand verabschiedet worden. 17 Jahre leitete er die Kirchenverwaltung vom 2. Januar 1993 an – einem Tag nach seiner Ordination zum Bischof.

Horst Krebs ist mit seiner Frau Renate seit seiner Tätigkeit als Verwaltungsleiter in Dortmund wohnhaft. Sie zählen zur Gemeinde Dortmund-Aplerbeck (Bezirk Dortmund).

Seit zehn Jahren zwei neue Bischöfe

Die beiden vor zehn Jahren ordinierten Bischöfe Ralf Flore und Peter Johanning wirken zurzeit an der Seite von Apostel Franz-Wilhelm Otten und Apostel Stefan Pöschel.

1. Mai 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland