1. Startseite /
  2. Bücher /
  3. Der Jugendfreund
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

Der Jugendfreund

 

Erschienen 1929 - 1941 und 1951 1977 im Verlag Friedrich Bischoff Wurde ab 1978 mit der Schweizer Jugendzeitschrift zusammengelegt und firmiert als "Christi Jugend".

Nachdem schon Jahre zuvor in der Wächterstimme aus Zion zeitweise Artikel unter der Überschrift Der Jugendfreund abgedruckt wurden, ließ Hermann Niehaus 1929 unter der Leitung von Paul Weine, Frankfurt eine eigene Zeitschrift für die Jugend heraus geben.

Die Zeitschrift beinhaltete Erlebnisse, Erzählungen, Unterweisungen, Apostelbriefe, Gedichte und "Fragen und Antworten". Der Grundtenor der Schriften ist auf Nachfolge und Gehorsam ausgelegt. Auch wird sehr häufig auf Gefahren für die "jungen Seelen" hingewiesen, die in "der Welt" liegen.

1977 wird Der Jugendfreund eingestellt und die Zeitschrift Christi Jugend, welche bereits seit 1937 in der Schweiz und später auch in Deutschland erscheint als einzige Jugendzeitschrift für die Neuapostolische Kirche übernommen.

(entmommen von AP Wiki)

1. Januar 1929

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Januar 1940

Christi Jugend (NAK Schweiz)

1. Januar 1998

Wir Kinder

1. März 1983

Neuapostolische Familie (DDR)

1. Januar 1907

Verordnungsblätter und Circularbriefe

1. Januar 1957

(Anleitungen zur) Jugendpflege

1. Januar 1952

(Anleitungen zur) Sonntagsschule

1. Januar 1965

Singet dem Herrn

1. Januar 1952

Der gute Hirte

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland