1. Startseite /
  2. Bücher /
  3. Sei getreu bis an den Tod
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

Sei getreu bis an den Tod

 

Erschienen 1921 - 1928 Halbsmonatsschrift, herausgegeben von J. G. Bischoff, für die Amtsträger in Mittel- und Süddeutschland

Sei getreu bis in den Tod war von 1921 bis 1925 eine Halbmonatsschrift für die Vorsteher und Priester der Neuapostolischen Gemeinden, bzw. 1921 noch ausschließlich für die Amtsträger der Neuapostolischen Gemeinden in Südwestdeutschland. Ab 1926 hieß die Schrift zusätzlich Amtsblatt, ab 1929 entfiel der Slogan "Sei getreu bis in den Tod" gänzlich.

Im 14-tägigen Rhytmus verfasste Anfangs ausschließlich Johann Gottfried Bischoff selber ein- bis vierseitige Rundschreiben an die Amtsträger seines Apostelbereiches. Ab Januar 1922 ging das Rundschreiben an alle Vorsteher und Priester der deutschsprachigen Gemeinden. Weiterhin wurden Briefe anderer Apostel, Bischöfe, etc. veröffentlicht. Es finden sich in den Schriften auch Hinweise zu besonderen Anlässen, wie dem Entschlafenenwesen oder der Gottesdienstordnungen an Feiertagen. Als Herausgeber fungierte durchweg J.G. Bischoff.

Vorläufer der Schrift waren die regelmäßigen Zirkularien Bischoffs an seine Amtsträger, welche regelmäßig zumindest aus den Jahren 1919 und 1920 in gedruckter Form überliefert sind.

(entnommen von Ap Wiki)

1. Januar 1921

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: 1921 Sei getreu
  • Download: 1922 Sei getreu
  • Download: 1923 Sei getreu
  • Download: 1924 Sei getreu
  • Download: 1925 Sei getreu
  • Download: 1926 Sei getreu
  • Download: 1927 Sei getreu
  • Download: 1928 Sei getreu
 

Mehr zum Thema

1. Januar 1907

Verordnungsblätter und Circularbriefe

1. Januar 1940

Ich sende euch (NAK Schweiz)

1. Januar 1930

Amtsblatt

1. Januar 1929

Der Leitstern

1. Januar 1998

Wir Kinder

1. März 1983

Neuapostolische Familie (DDR)

1. Januar 1957

(Anleitungen zur) Jugendpflege

1. Januar 1952

(Anleitungen zur) Sonntagsschule

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland