1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 23. November 2008 - Vier neue Apostel für Angola
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

23. November 2008 - Vier neue Apostel für Angola

 

Luanda/Dortmund. Am letzten Wochenende im November besucht Stammapostel Wilhelm Leber, Leiter der Neuapostolischen Kirche International, Angola. Das afrikanische Land wird von Nordrhein-Westfalen aus betreut. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der Neuapostolischen Kirche in Angola. Im zentralen Festgottesdienst sollen vier neue Apostel gesetzt werden.

Für das Kirchenoberhaupt ist es der erste Besuch als Stammapostel in Angola. 2004 war er als Bezirksapostel zum ersten Mal in der Hauptstadt Luanda gewesen. Damals hatte er in einem 3,5 Stunden dauernden Gottesdienst 50 Gläubige versiegelt, einige Kinder getauft und 110 Seelsorger ordiniert (22 Bezirksälteste, 36 Bezirksevangelisten, 22 Hirten und 30 Evangelisten). Dies war notwendig geworden, weil sich die Zahl der neuapostolischen Gläubigen im Land in etwas mehr als einem Jahr um 16.000 erhöht hatte.

Mehr als 2000 Gemeinden

Ende 2007 zählte die Neuapostolische Kirche in Angola etwa 194.784 Mitglieder in 1980 Gemeinden. Im Sommer 2008 waren es schon mehr als 2000 Gemeinden und Anfang 2009 rechnet die Kirchenverwaltung in Luanda mit mehr als 200.000 neuapostolischen Christen in Angola.

Wegen des anhaltenden Wachstums wird Stammapostel Wilhelm Leber bei seinem Besuch weitere vier Apostel und neun Bischöfe ordinieren. Die vier zukünftigen Apostel sind Bischof Pedro Benga Luyindula, Bischof Capote Marcos Misselo, Bischof Fernando Muliata und Bischof Zé Nsusu Pembele.

25 Jahre segensreicher Tätigkeit

Stammapostel Leber wird bei seinem Besuch begleitet von den Bezirksaposteln Guillermo J. Vilor (Brasilien, Bolivien) und Charles S. Ndandula (Malawi, Sambia, Simbabwe) sowie den Aposteln Manuel Luiz (Portugal) und Franz-Wilhelm Otten (Nordrhein-Westfalen).

Die Ordinationen hat Bezirksapostel Armin Brinkmann in einem Rundbrief an die neuapostolischen Christen in Angola angekündigt. Er schreibt über den Besuch unter anderem: "Wir schauen zurück auf 25 Jahre segensreicher Tätigkeit in eurem schönen Land, die durch Höhen und Tiefen, vor allem aber durch stetiges Wachstum geprägt war."

Broschüre zum Jubiläum

Einen Eindruck dieser erlebnisreichen Epoche bietet die Broschüre "25 Jahre Neuapostolische Kirche in Angola", die von der Neuapostolischen Kirche erstellt und derzeit im Land verteilt wird. Auch in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen wird die Festschrift in kleiner Auflage in den Gemeinden ausgelegt.

23. November 2008

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. November 2013

17. November 2013 -Neue Bezirksvorsteher für Bochum und Gelsenkirchen

7. Oktober 2012

7. Oktober 2012 - NRW bekommt Bezirksapostelhelfer

26. Februar 2012

26. Februar 2012 - Neuer Bischof für Nordrhein-Westfalen

27. Oktober 2011

27. Oktoner 2011 - Trauerfeier für Bezirksapostel i. R. Hermann Engelauf

1. Mai 2011

1. Mai 2011 - Ruhesetzung und Ordination von je 2 Bischöfen

13. Mai 2010

13. Mai 2010 - Neue Zordnung in den Apostelbereichen NRW

21. September 2009

21. September 2009 -Abschied von Bezirksevangelist Berger

12. April 2009

12. April 2009 -Stammapostel Leber in Iserlohn - Bischof Storck zum Apostel ordiniert

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland