1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Hof / Westerwald (Neugründung)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Apostolat Fotothek Events
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Lesesaal
    • Konfirmations-worte
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Apostel-News
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Fotothek
    • Fotogalerien
    • Urwyler-Sammlung
  • Events

Hof / Westerwald (Neugründung)

 

.

Gemeindedaten

Gründung: 2003
Kichweihe: 10.08.20172017 mit gleichzeitiger Integration der Gemeinde Bad Marienberg

Schliueßung: 2003 mit Integration in die Gemeinde Bad Marienberg

Aus der Chronik

10. August 2017 - Kirchengebäude in Hof eingeweiht
Am Donnerstag, 10. August 2017, hat Apostel Gert Opdenplatz die Gemeinde Hof/ Hoher Westerwald wieder aktiviert und das Kirchengebäude mit einem feierlichen Gottesdienst eingeweiht, an dem auch Vertreter der Verbands- und Ortsgemeinden sowie die Pfarrer der Katholischen und Evangelischen Kirche, der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Nisterau-
Pfuhl und der Ahmaddiyya Muslim Gemeinde teilgenommen haben.
2003 wurde die Gemeinde Hof in die Gemeinde Bad Marienberg integriert. Das leerstehende Kirchengebäude in Hof wurde einige Jahre als Begegnungsstätte genutzt und dann vermietet. Im Zuge der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen Umstrukturierung der Bezirke und Gemeinden in der gesamten Gebietskirche fiel die Entscheidung, das
Kirchengebäude in Hof zu sanieren und die Gemeinde Bad Marienberg nach Hof umzusiedeln.
Das alte Kirchengebäude erhielt u.a. einen neuen Anstrich, neue Fenster , eine neue Elektroinstallation sowie eine moderne Heizung. Entsprechend den heutigen Anforderungen der Gemeinden wurde es behindertengerecht ausgebaut, das Kirchenschiff und die Nebenräume mit neuen Bodenbelägen, Anstrichen und Möbeln ausgestattet und die
Hofflächen neu gestaltet.
So präsentiert sich nun das Kirchengebäude hell und transparent mit einem lichtdurchfluteten Kirchenschiff, das etwa 100 Gottesdienstteilnehmern Platz bietet, seinen Besuchern.
Quelle: NAK HRS

10. August 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • 45 Jahre Kirchengebäude – 70 Jahre Gemeinde Hof Westerwald
  • Hof 20170810 H NAKWEST Kirchengebäude in Hof eingeweiht
  • Hof 20170810 H NAKWIESBADEN Neu renovierte Kirche in Hof Westerwald geweiht
  • Hof Neugründung
  • Hof Westerwald Kurzchronik P
  • Trauer und Trostgottesdienst für Ernst Emil Niesin der Evangelischen Kirche, Bad Marienberg
  • Vorsteherwechsel in Hof
 

Mehr zum Thema

30. April 2017

Hahn

30. April 2017

Wehen

30. April 2017

Bad Ems

30. April 2017

Aarbergen-Michelstadt

30. April 2017

Sinzig

30. April 2017

Niedernhausen

30. April 2017

Montabaur

30. April 2017

Limburg/Lahn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern