1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 14. März 2021 - Leitungswechsel im Bezirk Frankfurt
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

14. März 2021 - Leitungswechsel im Bezirk Frankfurt

 

Frankfurt. Hirte Christopher Groß ist neuer Leiter des Bezirks Frankfurt. Bezirksapostel Rainer Storck beauftragte ihn als Bezirksvorsteher und Nachfolger von Bezirksältester Lothar Basche, den er im Gottesdienst in Frankfurt-West in den Ruhestand verabschiedete.

Hier geht's zur Bildergalerie

Lothar Basche diente 46 Jahre ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. Bereits mit 27 Jahren empfing er 1984 das Hirtenamt. Später war er als Bezirksevangelist in den Bezirken Wetzlar, Mainz, Rüsselsheim und schließlich Frankfurt am Main im Einsatz, bevor er 2017 als Bezirksältester die Leitung des Bezirks Frankfurt übernahm.

„Du weißt wovon du sprichst“

In der Ansprache zur Ruhesetzung hob Bezirksapostel Rainer Storck auch den musikalischen Einsatz des 64-Jährigen hervor, der in der Dirigentenausbildung aktiv war und bei den Tagungen der Bezirksämter oft selbst Orgel spielte.

„Du weißt wovon du sprichst“, würdigte der Bezirksapostel die Bibelkenntnisse des Bezirksältesten, sein Wissen über theologische Zusammenhänge, seine Erkenntnis und den starken Glauben. Gleichzeitig sei er in der Leitungsfunktion gut strukturiert gewesen, habe mit Weit- und Umsicht agiert sowie Probleme erkannt und angesprochen. Nicht zuletzt sei er loyal zu seinen Vorangängern gewesen, habe aber auch Dinge offen angesprochen.

„Du bist eine ehrliche Haut und ein guter Freund für mich“, so die Schlussworte des Bezirksapostels an Lothar Basche, bevor er ihn in den Ruhestand verabschiedete.

„Weide die Herde Gottes“

Dem neuen Bezirksvorsteher, Hirte Christopher Groß, ermunterte der Bezirksapostel, authentisch und er selbst zu sein. „Bring deine Gaben und Fähigkeiten ein, die Gott dir gegeben hat, und geh im Bezirk voran.“

Als Hinweise gab er ihm 1. Petrus 5,1-3 mit auf wen Weg, die Mahnung an die Bezirksältesten: „Weide die Herde Gottes, die dir anbefohlen wird.“ Weiden bedeute, allen das zu geben, was sie brauchen, damit sie alles haben und zurechtkommen. „Es bedeute neben Labsal aber auch Ermahnung“, so der Bezirksapostel. Zum Weiden gehöre manchmal auch, das Verbinden und Heilen von Wunden, die aus Ungeschicklichkeit verursacht worden seien. „Interessiere dich für die Herzensgedanken der dir Anvertrauten“, so der Ratschlag des Bezirksapostels.

Bezirks- und Gemeindevorsteher

Christopher Groß leitet seit 2014 die Gemeinde Frankfurt-West im Hirtenamt. Neben der Bezirksverantwortung soll er auch weiter als Gemeindevorsteher tätig sein.

Zuvor war der 54-Jährige bereits in anderen Gemeinden des Bezirks als Amtsträger aktiv und ist somit gut bekannt. 1988 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon für Frankfurt-Ost. Später war er auch in Sachsenhausen tätig, bevor er als Priester 1994 in die Gemeinde West wechselte. Dort leitete er viele Jahre den Gemeindechor und im Bezirk zudem einige Jahre den Jugend- und Männerchor.

Der leidende Christus

Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Jesaja 53,4-5: „Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.“

In der Passionszeit lenkte Bezirksapostel Rainer Storck den Blick der Zuhörer auf Jesus Christus, den leidenden Gottesknecht. Aus Sicht des Neuen Testaments verweisen die Worte aus Jesaja auf den Gottessohn. Der „Allerverachtetste und Unwerteste“, so machte der Bezirksapostel mit Bezug auf die Worte in Jesaja 53,3 deutlich, habe die Menschen von der Sünde befreit, die ihn von Gott trennt: „Das zu erkennen und vor den Menschen zu bekennen ist unsere Aufgabe", fasste er die Botschaft der Passionszeit zusammen.

Die leidende Kirche

Auch die Kirche könne Phasen des Leidens erleben, so der zweite Schwerpunkt der Predigt des Bezirksapostels. Eine Durststrecke bedeute jedoch nicht, dass Jesus nicht dennoch seine Kirche vollenden wird. „Er wird sie vollenden und es gilt: Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben.“, zitierte der Bezirksapostel aus Lukas 12,32.

Text: Frank Schuldt Fotos: Jessica Krämer

(c)  www.nak-west.de

                                                                              * * *

Ankündigung: Neuer Bezirksvorsteher für Frankfurt

Frankfurt. Im März 2021 wird Bezirksältester Lothar Basche, Leiter des Kirchenbezirks Frankfurt, in den Ruhestand verabschiedet. Am heutigen Sonntag informierte Bezirksapostel Rainer Storck die Gläubigen in der Mainmetropole über die Nachfolge: Hirte Christopher Groß soll künftig den Bezirk leiten.

„Es ist mir ein Anliegen, euch heute über die Nachfolgeregelung in der Leitung des Bezirks Frankfurt am Main zu informieren“, wandte sich Bezirksapostel Rainer Storck in einem Rundschreiben an die neuapostolischen Christen in Frankfurt. Anlass sei die Ruhesetzung von Bezirksältester Lothar Basche, der Mitte des Jahres sein 65. Lebensjahr vollendet und den Wunsch hat, in den Ruhestand zu treten.

Ruhesetzung im März in Frankfurt-West

Lothar Basche diente 46 Jahre ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche und wurde vor 26 Jahren zum Bezirksevangelisten ordiniert. Seit seiner Ordination zum Bezirksältesten im Oktober 2017 leitet er als Bezirksvorsteher den Bezirk Frankfurt am Main.

Der Bezirksapostel hat vorgesehen, die Ruhesetzung des Bezirksältesten im Gottesdienst am Sonntag, dem 14. März 2021 in der Kirche Frankfurt-West durchzuführen. Ihn werden die Apostel Jens Lindemann und Gert Opdenplatz sowie die Bischöfe Jürgen Kramer und Gerd Kisselbach begleiten. Der Gottesdienst soll per IPTV und Telefon in die Gemeinden des Bezirks übertragen werden.

Seit sechs Jahren Gemeindevorsteher

Die Leitung des Bezirks Frankfurt am Main will der Bezirksapostel in diesem Gottesdienst Hirte Christopher Groß anvertrauen und ihn als neuen Bezirksvorsteher beauftragen.

Christopher Groß (54) ist gebürtiger Frankfurter und empfing seinen ersten Amtsauftrag mit 22 Jahren. Seitdem diente er in verschiedenen Gemeinden, unter anderem als Unterdiakon und Diakon in Frankfurt-Ost und -Sachsenhausen. Seit der Ordination zum Priester 1994 zählt er zur Gemeinde Frankfurt-West, die er seit 2014 als Hirte und Gemeindevorsteher leitet. Im Musikbereich war er viele Jahre als Leiter verschiedener Chöre aktiv, unter anderem des Jugend- und Männerchors.

„Hirte Groß wird vorerst noch weiter der Gemeinde Frankfurt-West als Gemeindevorsteher dienen“, kündigte Bezirksapostel Storck im Rundschreiben an.

14. März 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. September 2020

20. September 2020 Stammapostel Schneider in Frankfurt

11. September 2019 - Bezirksapostel Rainer Storck versetzt in Frankfurt-West (Hessen) den Bezirksevangelist Seibert in den Ruhestand

11. September 2019

11. September 2019 - Bezirksapostel Rainer Storck versetzt in Frankfurt-West (Hessen) den Bezirksevangelist Seibert in den Ruhestand

1. Juni 2021

1. Juni 2021 - Apostel Lindemann legt Amt nieder

7. Februar 2021

7. Februar 2021 - Stammapostel hält Gottesdienst für die Niederlande

3. Januar 2021

3. Januar 2021 - Trauer um Apostel Pedro Benga Luyindula (Angola)

3. Januar 2021 - Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr

3. Januar 2021

3. Januar 2021 - Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr

13. Dezember 2020

13. Dezember 2020 - Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

10. Dezember 2020

10. Dezember 2020 - Trauerfeier für Apostel Zeidlewicz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern