1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. Bezirksapostel-Schreiben zum Advent
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

Bezirksapostel-Schreiben zum Advent

 

In einem Schreiben an die Geschwister seines Arbeitsbereiches NRW blickt Bezirksapostel Armin Brinkmann auf drei Ereignisse des Jahres 2005 zurück, nach denen er jede Menge Post erhielt. Das Schreiben wurde heute im Anschluss an die Gottesdienste in den Gemeinden vorgelesen.

Das erste Ereignis war seine Ordination zum Bezirksapostel am 26. Juni 2005. Brinkmann: "Für alle Segenswünsche, Gebete und die freudige Aufnahme sage ich herzlichen Dank."

Das zweite Ereignis war die Reform der Bezirksstrukturen. In den vielen Briefen hätten die Schreiber unterschiedliche Gefühlslagen zum Ausdruck gebracht. "Von Wehmut bis zur Traurigkeit, von
Unverständnis darüber, dass man überhaupt etwas ändert, bis zu konstruktiven Vorschlägen war vieles enthalten", so der Bezirksapostel. Er habe jeden Brief gelesen, viel für Wehmütige gebetet und Vorschläge aufgenommen. Heute dürfe er sagen, dass er viel positive Energie spüre und sich die Geschwister in den neuen Bezirksgrenzen freudig und kraftvoll einbringen, um
Neues aufzustellen.

Wie im Vorwort der ausgehändigten Broschüre geschrieben,
werde er am Jahresende mit einigen Brüdern eine Bestandsaufnahme machen, um zu klären, ob weitere Änderungen möglich, notwendig oder sinnvoll sind, so Brinkmann weiter.

Als drittes bedankte sich Bezirksapostel Brinkmann noch für die Glückwünsche zu seinem Geburtstag vom 15. November.

Abschließend ging der Bezirksapostel noch auf den Beginn der Adventszeit ein: "Mit dem heutigen Sonntag beginnt die Adventszeit. Sie soll besinnlich sein. Dazu ist es notwendig, selbst immer wieder mal zur Besinnung, das heißt zur inneren Einkehr und zur Ruhe zu kommen. Dazu wünsche ich euch, ihr lieben Geschwister, das rechte Vermögen. Die Adventszeit soll nicht die Zeit sein, in der man keine Zeit hat sondern eine Zeit der Stille,
des sich Findens und der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest."

 

1. Dezember 2005

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Dezember 2017

28. Dezember 2017 - Fusionsvorbereitungen weitgehend abgeschlossen

26. November 2017

26. November 2017 -Stammapostel Schneider in Essen-Rüttenscheid

19. März 2017

19. März 2017 - Stammapostel Schneider dient in Wuppertal

5. Januar 2017

1. Januar 2010 - Änderungen in der Gebietskirche NRW zu Himmelfahrt 2010

5. Januar 2017

Alleinlebende: Gottesdienst zum 20jährigen Jubiläum in Herne

5. Januar 2017

29. Januar 2017 - Drei Dortmunder Bezirke fusionieren

11. Dezember 2016

11, Dezember 2016 - Neuer Bezirksevangelist in Essen

22. November 2016

22. November 2016 -Zweite Landesversammlung in Dortmund

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern