Bottrop/Ruhr-Emscher. Bezirksapostel Rainer Storck setzte am Sonntag, 13. April 2014, Bezirksevangelist Helmut Manthey (65) in den Ruhestand. Acht Jahre lang war dieser als Bezirksevangelist im Bereich Ruhr-Emscher tätig. Im Gottesdienst in Bottrop-Mitte würdigte der Bezirksapostel den langjährigen Amtsträger als zurückhaltenden Seelsorger, der in vielen Fällen einfach für die Anvertrauten da gewesen sei, ohne viel Aufhebens zu machen.
Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Markus 11,13.14: „Und er sah einen Feigenbaum von ferne, der Blätter hatte; da ging er hin, ob er etwas darauf fände. Und als er zu ihm kam, fand er nichts als Blätter; denn es war nicht die Zeit für Feigen. Da fing Jesus an und sprach zu ihm: Nun esse niemand mehr eine Frucht von dir in Ewigkeit!“
Anlässlich des Palmsonntags gab es vor der Predigt eine Bibellesung aus Johannes 21,12-19, die Bezirksevangelist Helmut Manthey durchführte. Bezirksapostel Storck rief ihn zudem zu einem Predigtbeitrag an den Altar.
"Die Saat wird aufgehen"
In der Ansprache zur Ruhesetzung dankte Bezirksapostel Storck dem Bezirksevangelisten und einem Priester für ihren vielfältigen Einsatz. Sie hätten als Seelsorger viel gearbeitet und gesät, verwendete er ein Bild aus der Bibel. „Auch wenn vielleicht im Moment kein Erfolg der Mühe sichtbar ist, ist gewiss: Die Saat wird aufgehen“, betonte er.
An Bezirksevangelist Manthey gerichtet, nannte der Bezirksapostel einige Eckpunkte seiner Tätigkeit. Er würdigte Mantheys Gerechtigkeitssinn sowie seine Souveränität. Organisatorisch habe er unter anderem bei der Zusammenführung des neuen Bezirks Ruhr-Emscher 2005 sowie beim Europa-Jugendtag 2009 in Düsseldorf viel geleistet. Für all dies dankte er dem Bezirksevangelisten und seiner Familie und versetzte ihn in den Ruhestand.
Bezirksevangelist für Ruhr-Emscher
Helmut Manthey ist gebürtiger Oberhausener und wirkte seit 1992 als ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche. Drei Jahre später empfing er das Priesteramt und leitete von 2002 bis 2007 sowie von 2012 bis 2014 die Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf als Gemeindevorsteher. 2004 empfing er das Hirtenamt.
Im Jahr 2005 ordinierte ihn Bezirksapostel Armin Brinkmann in Herne-Wanne-Eickel zum Bezirksevangelisten für den Kirchenbezirk Ruhr-Emscher, der die Städte Bottrop, Mülheim und Oberhausen umfasst.
Engagiert in der Öffentlichkeitsarbeit
Parallel zu seinen Aufgaben in Gemeinde und Bezirke war Helmut Manthey seit 1995 als Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit tätig. Dabei unterstützte er auch beratend die gebietskirchenweite Öffentlichkeitsarbeit. Zudem war er im Bereich der ökumenischen Beziehungen zu anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften aktiv. Beide Aufgabenbereiche wird Helmut Manthey auch im Ruhestand weiter ausführen.
Als neuen Vorsteher für die Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf beauftragte Bezirksapostel Storck im Anschluss an die Ruhesetzung Priester Jens Wojtusch.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.