1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 23. Oktober 2013 - Weiterer Bezirksevangelist für Recklinghausen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

23. Oktober 2013 - Weiterer Bezirksevangelist für Recklinghausen

 

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2013 hielt Bezirksapostelhelfer Rainer Storck einen Gottesdienst in der Gemeinde Recklinghausen-Nord. In dem Gottesdienst wurde der bisherige Vorsteher der Gemeinde Recklinghausen-Nord, Evangelist Ingo Wagner, zum Bezirksevangelisten für den Bezirk Recklinghausen ordiniert. Als neuer Vorsteher für die Gemeinde wurde Hirte Raimund Gauert beauftragt.

Veränderungen im Bezirk

Recklinghausen. Wie bereits vor einigen Tagen vorangekündigt, wurden die geplanten Veränderungen im Bezirk und der Gemeinde Recklinghausen-Nord inzwischen Wirklichkeit: Mit Ingo Wagner erhielt der Bezirk Recklinghausen nach einer gewissen Zeit der Vakanz nach der Inruhesetzung von Hans-Jürgen Mochalski endlich einen weiteren Bezirksevangelisten. Zudem wurde sogleich die nur für Minuten bestehende Lücke in der Gemeindeleitung in Recklinghausen-Nord geschlossen. Daneben gab es auch Veränderungen im Kreis der ehrenamtlichen Seelsorger der Gemeinde.

Nach den unlängst in Herten-Mitte und Herten-Scherlebeck vollzogenen Veränderungen schloss sich nun in Recklinghausen-Nord der Kreis: Bezirksapostelhelfer Rainer Storck hielt dort am 23. Oktober vor vollem Haus einen Gottesdienst, dem noch eine Reihe von Amtshandlungen folgten.

Verabschiedungen in den Ruhestand

Nach Gottesdienst und der Feier des Heiligen Abendmahls standen zunächst wehmütige Momente an: Ein Priester und - ursprünglich - drei Diakone der Gemeinde sollten in den Ruhestand verabschiedet werden. Diakon Karl Heinz Wind, seit dem 17. Dezember 1987 Amtsträger in der Gemeinde, konnte diesen Augenblick jedoch nicht mehr erleben. Er verstarb völlig überraschend noch vor Vollendung des 65sten Lebensjahres Mitte August. Bezirksapostelhelfer Storck ging hierauf in seiner Ansprache an die anderen Amtsträger besonders ein.

In Zukunft wird die Gemeinde Recklinghausen-Nord auf einen aktiven Priester verzichten müssen: Priester Harald Bühner hatte bereits seit mehreren Monaten die Altersgrenze überschritten und sich den Ruhestand wohlverdient. Harald Bühner war über 30 Jahre als Amtsträger in der Gemeinde tätig, wurde ordiniert zum Unterdiakon am 6. Juli 1983, zum Diakon am 22. Oktober 1989 und zum Priester am 2. August 1992.
Harald Bühner ist Seniorenbeauftragter in der Gemeinde, im Bezirk Beauftragter für die Pflege elektrotechnischer Anlagen und bleibt weiterhin Priester in der Krankenbetreuung.

Neben Harald Bühner wurden auch zwei Diakone in den Ruhestand verabschiedet: Diakon Lothar Wilschewski, seit über 40 Jahren Amtsträger und gewissermaßen "Urgestein" in der Gemeinde, und Diakon Siegfried Stolte, der auch nach dem Ruhestand noch Seelsorgeunterstützung für das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) leisten wird und Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken leitet. 

Allen drei Brüdern dankte Rainer Storck sehr eindringlich für die geleistete Arbeit und verwies im Hinblick auf die unterschiedlich lange Amtsdauer der drei auf das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Matthäus 20).

Ordination des neuen Bezirksevangelisten

Bevor dann die Ordination von Evangelist Ingo Wagner zum Bezirksevangelisten anstand, wurde Hirte Raimund Gauert, bereits schon einmal als Vorsteher in Recklinghausen-Nord tätig, erneut mit dieser Aufgabe betraut, so dass ein lückenloser Staffelstabswechsel stattfinden konnte.

Evangelist Ingo Wagner (49), wirkte bislang als Vorsteher der Gemeinde Recklinghausen-Nord. Zuvor war er seit 1996 als Priester in der Gemeinde Recklinghausen-Süd tätig.

Seinen ersten Amtsauftrag hatte er im Alter von 23 Jahren als Unterdiakon für die Gemeinde Recklinghausen-Nord erhalten, ehe er 1990 durch einen Umzug in die Gemeinde Recklinghausen-Süd wechselte.1992 wurde er zum Diakon und 1996 zum Priester ordiniert. Von 1997 bis 2007 war er als Vorsteher der Gemeinde Recklinghausen-Süd tätig. 2007 empfing er mit der Beauftragung des Gemeindevorstehers für Recklinghausen-Nord das Evangelistenamt.

Bis zur Fusion der Gemeinden Marl-Sinsen und Recklinghausen-Nord im September 2012 war Evangelist Wagner ein Jahr lang als Vorsteher für beide Gemeinden verantwortlich

Der neue Bezirksevangelist verstärkt die bisherige Bezirksleitung, bestehend aus dem Bezirksältesten Eduard Nieland und Bezirksevangelist Jörg Jendral.

Diakon für Herten-Mitte bestätigt

Als letzte Amtshandlung des Tages bestätigte Rainer Storck den vorübergehend beurlaubten Diakon Winfried Fox. Dieser wird fortan wieder aktiv in seiner Heimatgemeinde Herten-Mitte tätig sein.
 

Ankündigung

Neuer Bezirksevangelist für Recklinghausen

Recklinghausen/Dortmund. Apostel Rainer Storck wird im Auftrag von Bezirksapostel Armin Brinkmann am Mittwoch, den 23. Oktober 2013 mit Ingo Wagner einen neuen Bezirksevangelisten für Recklinghausen ordinieren. Darüber informieren die Apostel Walter Schorr und Wilhelm Hoyer in einem gemeinsamen Rundschreiben, welches am heutigen Sonntag in den Gemeinden des Bezirks vorgelesen wurde. Ingo Wagner wirkte bislang als Evangelist und Vorsteher der Gemeinde Recklinghausen-Nord.

Der Kirchenbezirk Recklinghausen (Bereich NRW-Nord) wird durch einen weiteren Bezirksevangelisten verstärkt. Evangelist Ingo Wagner (49), wirkte bislang als Vorsteher der Gemeinde Recklinghausen-Nord. Zuvor war er seit 1996 als Priester in der Gemeinde Recklinghausen-Süd tätig.

Seinen ersten Amtsauftrag hatte er im Alter von 23 Jahren als Unterdiakon für die Gemeinde Recklinghausen-Nord erhalten, ehe er 1990 durch einen Umzug in die Gemeinde Recklinghausen-Süd wechselte.1992 wurde er zum Diakon und 1996 zum Priester ordiniert. Von 1997 bis 2007 war er als Vorsteher der Gemeinde Recklinghausen-Süd tätig. 2007 empfing er mit der Beauftragung des Gemeindevorstehers für Recklinghausen-Nord das Evangelistenamt.

Bis zur Fusion der Gemeinden Marl-Sinsen und Recklinghausen-Nord im September 2012 war Evangelist Wagner ein Jahr lang als Vorsteher für beide Gemeinden verantwortlich.

Wechsel des Apostelbereichs

Der neue Bezirksevangelist verstärkt die bisherige Bezirksleitung, bestehend aus Bezirksältester Eduard Nieland und Bezirksevangelist Jörg Jendral. Die Ordination ist eine weitere Änderung im Bezirk, der erst vor einigen Wochen aus dem Bereich NRW-Mitte von Apostel Wilhelm Hoyer in den Bereich NRW-Nord von Apostel Walter Schorr wechselte. Hintergrund ist eine Neustrukturierung der Apostelbereiche in Vorbereitung des Bezirksapostelwechselns in NRW im Februar 2014.

Die Gemeinde Recklinghausen-Nord wird künftig von Hirte Raimund Gauert als Vorsteher betreut, der bislang als Vorsteher in Herten wirkte. Im Gottesdienst am 9. Oktober 2013 hatte Apostel Schorr ihn von der Beauftragung als Vorsteher der Gemeinde Herten entbunden und Evangelist Falko Schröder mit der Betreuung der Gemeinde beauftragt. Als neuer Vorsteher in Herten-Scherlebeck wirkt künftig Priester Fritz Heine.

23. Oktober 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. Juni 2012

13. Juni 2012 - Bezirksevangelist Mochalski (Recklinghausen) im Ruhestand

13. April 2008

13. April 2008 - Weiterer Bezirksevangelist für Recklinghausen

21. Oktober 2007

21. OKtober 2007 - SAT-Übertragung Zentralgottesdienst aus Essen

7. Oktober 2007

7. Oktober 2007 - Neue Bezirksleitung für Recklinghausen

25. April 2021

25. April 2021 - Bezirksevangelist Jendral (Recklinghausen) im Ruhestand

13. Mai 2018

13. Mai 2018 - Bezirk Recklinghausen unter neuer Leitung

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

25. Februar 2018

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

27. Januar 2018

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern