1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 26. Mai 2013 - Wechsel bei den Bezirksämtern in Gelsenkirchen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

26. Mai 2013 - Wechsel bei den Bezirksämtern in Gelsenkirchen

 

Am Sonntag, den 26. Mai 2013 hat Bezirksapostel Brinkmann im Rahmen eines Gottesdienstes für den Bezirk Gelsenkirchen in unserer Kirche Herne-Wanne-Eickel Bezirksevangelist Rolf Oster in den Ruhestand versetzt. Zum neuen Bezirksevangelisten ordinierte ich den bisherigen Hirten Holger Stramka aus Gelsenkirchen-Buer.

Bezirksevangelist Oster im Ruhestand

Herne-Wanne-Eickel/Gelsenkirchen. Im Gottesdienst am 26. Mai 2013 in der Kirche Herne-Wanne-Eickel verabschiedete Bezirksapostel Armin Brinkmann den langjährigen Bezirksevangelist Rolf Oster in den Ruhestand. Mit Holger Stramka, bislang Hirte und Vorsteher der Gemeinde Gelsenkirchen-Buer, erhielt der Bezirk Gelsenkirchen einen neuen Bezirksevangelisten.

In Gelsenkirchen bestand der Wunsch, dass möglichst alle neuapostolischen Christen an der Ruhesetzung von Bezirksevangelist Rolf Oster teilnehmen konnten. Da in Gelsenkirchen keine ausreichend große neuapostolische Kirche vorhanden ist, fand der Gottesdienst am Sonntagnachmittag, 26. Mai 2013, in der Zentralkirche Herne-Wanne-Eickel statt.

Der Geist hilft, Gott zu bekennen

Bezirksapostel Brinkmann nahm als Grundlage für den Gottesdienst das Bibelwort aus Römer 12,11: "Seid nicht träge in dem, was ihr tun sollt. Seid brennend im Geist. Dienet dem Herrn".

"Das Kapitel im Brief an die Römer geht uns alle an und beschreibt das Leben in der Gemeinde", begann der Bezirksapostel seine Ausführungen. "Das Brennen in Gott und das Dienen dem Herrn sind Appelle an uns", erläuterte er weiter. Damit man nicht träge werde, benötige jeder einzelne Kraft und diese komme aus dem Heiligen Geist. "Es ist eine bewahrende, treibende, erfüllende und brennende Kraft, die uns hilft, Gott zu bekennen", fasste der Bezirksapostel zusammen.

Sorgfalt und Loyalität

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls mit der Gemeinde führte Bezirksapostel Brinkmann die Ruhesetzung und Ordination durch. Bezirksevangelist Rolf Oster hat fast 23 Jahre ehrenamtlich als Seelsorger in der Kirche gewirkt, davon allein 18 Jahre als Bezirksevangelist.

Der 65-Jährige ist in Wanne-Eickel geboren, wo er auch heute noch lebt. Aktuell ist er in der Projektgruppe "Der neuapostolische Glaube" als Projektmanager tätig. Die Arbeitsgruppe der neuapostolischen Kirche International hat den Katechismus erarbeitet, der im Dezember 2012 veröffentlicht wurde.

Immer ein offenes Ohr

Der Bezirksapostel bedankte sich bei ihm für seine Sorgfalt und Loyalität, mit der er dem Bezirk vorgestanden hat. Daraus entstand Freude und Wachstum in den Gemeinden.

"Du hattest immer ein offenes Ohr für jedermann und hast dich im besonderen den Kranken angenommen" stellte der Bezirksapostel hervor. Er stellte ein Teil aus Römer 12,8: "Steht jemand der Gemeinde vor, so sei er sorgfältig" über die aktive Amtszeit des Bezirksevangelisten.

"Fröhlich, geduldig und beharrlich"

Das Bibelwort aus Römer 12,12: "Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet" gab Bezirksapostel Brinkmann dem neuen Bezirksevangelisten Holger Stramka für seine zukünftige Arbeit mit auf den Weg.

"Das soll deine neue Amtstätigkeit auszeichnen: Sei fröhlich in der Hoffnung auf das Wiederkommen Jesu und fröhlich im Bewusstsein, ich darf an Gottes Werk mitarbeiten." Er möge geduldig sein, wenn mal Trübsal auftrete, und alle seine Werke mit Gebet beginnen. "Das ist ein wunderbares Rezept", empfahl der Bezirksapostel.

Gemeindevorsteher von Gelsenkirchen-Buer

Den ersten Amtsauftrag empfing Bezirksevangelist Holger Stramka 1989 als Unterdiakon für die Gemeinde Gelsenkirchen-Erle. Im Jahre 1994 wurde er als Hirte gesetzt und übernahm die Leitung der Gemeinde Gelsenkirchen-Buer. Diese Aufgabe wird er noch solange weiterführen, bis der zuständige Apostel Rainer Storck einen Nachfolger beauftragt.

26. Mai 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. November 2013

17. Novemer 2013 - Bezirksälteste Albrecht (Bezirke Gelsenkirchen und Bochum) im Ruhestand

17. November 2013

17. November 2013 -Neue Bezirksvorsteher für Bochum und Gelsenkirchen

17. Mai 2012

17. Mai 2012 - Neuer Bezirksevangelist für den Bezirk Gelsenkirchen

21. Oktober 2007

21. OKtober 2007 - SAT-Übertragung Zentralgottesdienst aus Essen

30. September 2007

30. September 2007 - Neuer Bezirksältester für Gelsenkirchen

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

25. Februar 2018

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

27. Januar 2018

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

9. Januar 2018

9. Januar 2018 - Trauer um Bezirksältesten Ernst Behnke

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern