1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 16. Januar 2013 - Veränderungen im Bezirk Aachen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Apostolat Fotothek Events
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Lesesaal
    • Konfirmations-worte
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Apostel-News
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Fotothek
    • Fotogalerien
    • Urwyler-Sammlung
  • Events

16. Januar 2013 - Veränderungen im Bezirk Aachen

 

Am Mittwoch, den 16. Januar 2013, trat der Bezirksevangelist Manfred Meier im Gottesdienst, den ich in Aachen-Mitte gehalten habe, in den Ruhestand. Bezirksevangelist Meier diente 40 Jahre als Amtsträger, davon fast 24 Jahre als Bezirksevangelist. Zu neuen Bezirksevangelisten ordinierte ich Hirte Karl Au und Priester Thorsten Orlikowsky.

Bezirksevangelist Meier im Ruhestand

Aachen/Dortmund. Im Gottesdienst in Aachen versetzte Bezirksapostel Armin Brinkmann am Mittwoch, 16. Januar 2013, Bezirksevangelist Manfred Meier in den Ruhestand. Fast 24 Jahre hatte dieser als stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks Aachen gewirkt. Zwei neue Bezirksevangelisten werden künftig an der Seite von Bezirksältesten Peter Jobes in Aachen tätig sein.

Bezirksapostel Armin Brinkmann besuchte am Mittwoch, 16. Januar 2013, den Bezirk Aachen und hielt einen Gottesdienst in der Zentralkirche Mitte. Für ihn war es ein Besuch in der Heimat: Er war viele Jahre als Apostel im Bereich NRW-Süd zuständig und hatte zudem in Aachen studiert.

Eine neue, bewusste Entscheidung

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Matthäus 5,37: „Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel.“ Angesichts des neuen Jahres rief der Bezirksapostel seine Glaubensgeschwister auf, sich erneut und bewusst für den Herrn zu entscheiden. Der Weg vom „erkennen“ zum „bekennen“ sei ein Prozess der Entscheidung. Auch im neuen Jahr gelte es, sein ja zu Gott immer neu zu bekräftigen – gerade angesichts von schweren Lebenssituationen. Denn: „Gott hat auch ja zu dir gesagt“, so der Bezirksapostel.

Bezirksevangelist Manfred Meier und der zuständige Apostel Franz-Wilhelm Otten führten die Gedanken des Bezirksapostels in Predigt-Beiträgen weiter. „Sei kein vielleicht“, rief Apostel Otten den Gottesdienst-Teilnehmern zu.

Eine Ära geht zu Ende

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls nahm der Bezirksapostel die Ruhesetzung von Bezirksevangelist Meier (63) vor: „Mit deiner Inruhesetzung geht für den Bezirk Aachen eine Ära zu Ende.“ Fast 40 Jahre war Manfred Meier als Seelsorger der Kirche tätig, davon mehr als 24 Jahre als Bezirksevangelist. „Du hast deinen Glaubensgeschwistern und dem Bezirksältesten treu und loyal gedient“, würdigte der Bezirksapostel weiter. Er komme der Bitte um einen etwas vorzeitigen Ruhestand gern nach.

Im gleichen Gottesdienst ordinierte der Bezirksapostel zwei neue Bezirksevangelisten zur Unterstützung des Bezirksältesten Peter Jobes.

Mehr als 39 Jahre als Seelsorger tätig

Bezirksevangelist Manfred Meier zog 1961 von Nienburg nach Aachen. 1973 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Diakon, wurde 1985 zum Priester ordiniert. Zwei Jahre später empfing er das Evangelistenamt und wurde 1988 als Bezirksevangelist ordiniert. Er wirkte viele Jahre an der Seite der Bezirksältesten Hermann-Josef Egener und Peter Jobes.

Manfred Meier war viele Jahre als Konfirmandenlehrer und Jugendbeauftragter tätig. 1987 übernahm er als Evangelist die Leitung der Gemeinde Aachen-Eilendorf. Später war er übergangsweise Gemeindevorsteher in Eschweiler, Würselen und Düren.

16. Januar 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. November 2013

3. November 2013 -Gottesdienst für Entschlafene mit Stammapostel Schneider in Aachen

1. Januar 2008

1. Januar 2008 - Neuordnung von Bischofsbereichen

22. November 2007

22. November 2007 - Ruhesetzungen in Alsdorf

3. Juli 2005 - Bezirksapostel Hagen Wend feiert Gottesdienst für die Entschlafenen in der Stadthalle Stolberg (Nordrhein-Westfalen)

3. Juli 2005

03.07.2005 Stolberg (Stadthalle) - Entschlafenengottesdienst

17. August 1988

17. August 1988 - Gründung des Bezirks Alsdorf

19. Juli 2022

19. Juli 2022 – Ein Jahr danach:der Monat der Jahrhundertflut

22. September 2019

22. September 2019 - Zentralgottesdienst aus Alsdorf

1. April 2018

1. April 2018 - Fusion der Bezirke Alsdorf und Aachen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern