1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 27. November 2011 - Bezirksevangelist Klippert im Ruhestand
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

27. November 2011 - Bezirksevangelist Klippert im Ruhestand

 

Am Sonntag, den 27. November 2011 hielt Bezirksapostel Brinkmann in der Gemeinde Witten einen Gottesdienst und setzte Bezirksevangelist Bernd Klippert nach jahrzehntelanger Amtstätigkeit in den Ruhestand.

Bezirksevangelist Klippert im Ruhestand

Witten/Dortmund. Nach fast 40 Jahren als aktiver Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche ist Bezirksevangelist Bernd Klippert im Ruhestand. Im Gottesdienst am 27. November 2011 in Witten verabschiedete Bezirksapostel Armin Brinkmann den 65-Jährigen aus dem aktiven Dienst. Im Oktober war der langjährige Geschäftsführer des Hilfswerks NAK-karitativ bereits beruflich in den Ruhestand gewechselt.

Grundlage für die Predigt des Bezirksapostels war das bekannte Bibelwort aus Jesaja 60,1: „Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“

Start in das neue Kirchenjahr

Bezirksapostel Brinkmann ermunterte zu Beginn des neuen Kirchenjahres die Gläubigen, dem Ruf Gottes zu folgen. „Mache dich auf, kämpfe für deinen Glauben“, so der Bezirksapostel. Und wenn der Ruf Gottes einen erreiche, um beispielsweise als Lehrkraft tätig zu sein oder als Diakon zu dienen, dann gelte es, sich aufzumachen.

Das Aufmachen gehe einher mit einer Standort- und Perspektivänderung. „Wir wollen uns durch das Wort Gottes in unseren Sichtweisen beeinflussen lassen“, so der Bezirksapostel. Der Heilige Geist bilde und erleuchte. „Damit können wir Zeichen setzen!“

Einen neuen Sinnimpuls

Bezirksevangelist Bernd Klippert ging auf das neue Kirchenjahr ein, das am 1. Advent begonnen hat. „Das neue Kirchenjahr ist kein Jahr des Abwartens, sondern lasst uns weiter für die Sache des Herrn eifern“, so der Bezirksevangelist. Er rief die Gläubigen auf, weiter eines Sinnes zu sein.

Bischof Rainer Sommer (NRW-Süd) rief die Zuhörer ergänzend dazu auf, im neuen Kirchenjahr ihr Licht durch gute Taten besonders leuchten zu lassen und dem Leben damit einen neuen Sinnimpuls zu geben.

Abschied nach 40 Jahren

Sehr bewegt zeigte sich Bezirksapostel Armin Brinkmann am Ende des Gottesdienstes bei der Inruhesetzung von Bezirksevangelist Bernd Klippert. Von 1989 bis 1998 hatten beide gemeinsam als Apostel gedient, ehe Bernd Klippert sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegte.

2005 wurde er erneut als Hirte ordiniert und durch Apostel Wilhelm Hoyer mit der Leitung der Gemeinde Witten beauftragt. 2009 erfolgte in Hagen-Wehringhausen die Ordination zum Bezirksevangelisten.

Erstes Amt mit 17 Jahren

„Ich hätte mich heute sehr gefreut, wenn der Stammapostel diesen Gottesdienst gehalten hätte“, leitete der Bezirksapostel seine Ansprache zur Inruhesetzung ein. Er bedankte sich bei Bernd Klippert insbesondere für seine Bereitschaft, vor sechs Jahren erneut als aktiver Amtsträger mitzuwirken. Als 17-Jähriger hatte er 1964 sein erstes Amt als Unterdiakon empfangen.

„Du bist ein warmherziger Seelsorger mit analytischem Sachverstand“, würdigte Bezirksapostel Brinkmann den 65-Jährigen. Gottes Wort zu verkündigen und die Lehre Jesu Christi zu vertiefen seien ihm ein Herzensanliegen gewesen.

Viele gemeinsame Reisen

„Wir waren nicht immer einer Meinung, aber immer eins“, erinnerte der Bezirksapostel an die gemeinsame Zeit als Apostel. Beide waren damals zusammen in den damaligen Missionsgebieten der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen unterwegs. „Nun gönne ich dir nach so viel Mitarbeit von Herzen deinen Ruhestand“, so der Bezirksapostel abschließend.

Als Geleitwort gab er ihm den Bibelvers aus Jesaja 43,4 – ins Deutsche übersetzt aus der niederländischen Lutherbibel: „Du bist so kostbar in meinem Auge, so wertvoll und ich habe dich lieb.“

Nachfolger als Gemeindevorsteher

Nachfolger von Bezirksevangelist Klippert als Gemeindevorsteher von Witten ist Evangelist Udo Bilgard. Bezirksapostel Armin Brinkmann beauftragte ihn zum Abschluss des Gottesdienstes offiziell mit der Leitung der Gemeinde. Der 57-Jährige leitete bis Frühjahr 2010 die Gemeinde Witten-Stockum, die dann mit Witten zusammengelegt wurde.

27. November 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Januar 2017

1. Januar 2010 - Änderungen in der Gebietskirche NRW zu Himmelfahrt 2010

5. Januar 2017

29. Januar 2017 - Drei Dortmunder Bezirke fusionieren

11. Dezember 2016

11, Dezember 2016 - Neuer Bezirksevangelist in Essen

27. Dezember 2015

27. Dezember 2015 - Neuer Bezirksältester in Ruhr-Emscher

20. Dezember 2015

20. Dezember 2015 - Neuer Bezirksevangelist in Köln-West

1. Juli 2015

1. Juli 2015 -Neuer Bezirksevangelist für Essen

7. Juni 2015

7. Juni 2015 - Wechsel in der Bezirksleitung Ruhr-Emscher

19. April 2015

19. April 2015 - Bezirksevangelist Gielke (Bezirk Wuppertal) im Ruhestand

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland