1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 1. Januar 2010 - Änderungen in der Gebietskirche NRW zu Himmelfahrt 2010
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

1. Januar 2010 - Änderungen in der Gebietskirche NRW zu Himmelfahrt 2010

 

Dortmund. Himmelfahrt 2010 wird Stammapostel Wilhelm Leber, Oberhaupt der neuapostolischen Christen weltweit, in der Philharmonie in Essen einen Gottesdienst feiern. In diesem tritt Apostel Klaus Zeidlewicz in den Ruhestand, der die Altersgrenze von 65 Jahren überschritten hat. Ein neuer Apostel wird nicht ordiniert werden. Dies teilte Bezirksapostel Brinkmann in einem Rundschreiben mit.

Nach der Inruhesetzung von Apostel Klaus Zeidlewicz übernehmen die anderen Apostel die Bezirke des Bereichs NRW-Südwest.

Tätigkeit der Apostel konzentriert sich auf NRW

Die Entscheidung, dass kein neuer Apostel gesetzt werde, sei in Übereinstimmung mit dem Stammapostel und den Aposteln gefällt worden, schreibt Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, in seinem Brief an die Gemeinden im Bereich von Apostel Zeidlewicz.

Ein Grund sei, dass sich die Tätigkeit der Apostel in den letzten Jahren mehr und mehr auf die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen konzentriert und die seelsorgerische Betreuung der betreuten Gebiete im Ausland überwiegend durch lokale Amtsträger sichergestellt sei.

Änderungen in den Verantwortlichkeiten

Die Aufteilung des Arbeitsbereichs von Apostel Zeidlewicz an Himmelfahrt 2010 wird mit einigen Änderungen verbunden sein: Der Bezirk Detmold, der bislang von Apostel Wolfgang Schug (Bereich NRW-Ost) betreut wurde, wird künftig in der Verantwortung von Apostel Walter Schorr (Bereich NRW-Nord) liegen. Die Zuständigkeit von Bischof Gerhard Blöß bleibt erhalten. Apostel Wolfgang Schug übernimmt zusätzlich die Bezirke Velbert und Wuppertal, in denen er von Bischof Manfred Bruns unterstützt wird.

Apostel Rainer Storck übernimmt den Bezirk Ruhr-Emscher, die Zuständigkeit des Bischofs Manfred Bruns bleibt dort erhalten. Apostel Franz-Wilhelm Otten wird künftig für die beiden Bezirke Krefeld mit Bischof Rainer Sommer und Düsseldorf mit Bischof Horst Krebs verantwortlich.

Auftakt zum Kirchentag Ruhrgebiet

Der Gottesdienst am 13. Mai 2010 wird via Satellit auf die Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und in den betreuten Gebieten im Ausland übertragen. Er wird Auftakt für den Kirchentag Ruhrgebiet sein, den die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen im Jahr der Kulturhauptstadt RUHR.2010 auf dem Kennedy-Platz in Essen veranstaltet (wir berichteten). Derzeit laufen noch die Vorbereitungen – Details sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.

5. Januar 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Januar 2017

29. Januar 2017 - Drei Dortmunder Bezirke fusionieren

11. Dezember 2016

11, Dezember 2016 - Neuer Bezirksevangelist in Essen

27. Dezember 2015

27. Dezember 2015 - Neuer Bezirksältester in Ruhr-Emscher

20. Dezember 2015

20. Dezember 2015 - Neuer Bezirksevangelist in Köln-West

1. Juli 2015

1. Juli 2015 -Neuer Bezirksevangelist für Essen

7. Juni 2015

7. Juni 2015 - Wechsel in der Bezirksleitung Ruhr-Emscher

19. April 2015

19. April 2015 - Bezirksevangelist Gielke (Bezirk Wuppertal) im Ruhestand

28. September 2014

28. September 2014 - Neuer Bezirksevangelist für Hagen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland