1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Betreute Länder /
  4. Länder A-Z /
  5. Georgien
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
  • Fotowand

Georgien

 

Länderdaten

Gegründet:
Bezirke
Gemeinden:  5, 3 eigne Kirchengebäude
Mitglieder: 1047
Amtsträger: 15

Länderverantwortlicher Apostel:
Apostel Wolfgang Schug

Stand: 31.12.2018

Georgien, der „Balkon Europas“

Angrenzend an das nördliche Armenien und dem westlich gelegenen Schwarzen Meer leben 3,7 Millionen Menschen in Georgien; davon 25 Prozent in der Hauptstadt Tiflis. Die Bewohner bezeichnen ihr Heimatland als „Balkon Europas“. Knapp 90 Prozent des Landes sind Gebirge. Der höchste Berg ist der Schchara mit 5068 Metern.

Die Neuapostolische Kirche in Georgien

Georgien ist überwiegend christlich geprägt. Die Menschen gehören zum großen Teil der Georgisch-Orthodoxen Apostelkirche an.

Wie auch in Armenien, wurden 1991 – zum Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung – erste Kontakte im Land geknüpft. Zunächst waren Amtsträger aus der Gebietskirche Sachsen/Thüringen in Georgien tätig; 1993 wechselte die Verantwortung zur Kirche in Nordrhein-Westfalen. Heute leben 1103 Kirchenmitglieder in Georgien. Sie versammeln sich in neun Gemeinden und werden von insgesamt 16 Amtsträgern betreut.

Berichte

Land und Leute

30. April 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Georgien Chronik
  • Download: Armenien Aserbaidschan Georgien Länderbericht
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland