1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Wiesbaden-Delkenheim
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

Wiesbaden-Delkenheim

 

Bezirk: Wiesbaden
Gemeindegründung: 1970
Kirchweihe: 1976
Anschrift:
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus: Geschlossen

Chronik WIESBADEN - DELKENHEIM (Stand 1984)
Das Missionsgebiet Delkenheim wurde im Anfang von Wiesbaden -Kostheim aus erschlosssen und betreut. 1955 wurde Delkenheim zum StUtzpunkt, in dem regelmctßig Gottesdienste stattfanden. Nach einer zwischenzeitlichen Bedienung von Wiesbaden I aus erfolgte ab 1963 die weitere Arbeit durch  Amtsträger aus Wiesbaden -Biebrich. Der Herr schenkte Gnade und ließ den ausge streuten
Samen aufgehen, so daß Bezirksältester H. G. Rockenfelder am 4. Januar 1970 den StUtzpunkt zur selbständigen Gemeinde erheben konnte.

Aus den 23 Seelen dieses Anfangs sind durch Gottes GUte bis Ende des Jahres 1983 49 Seelen (40 Erwachsene, 9 Kinder) geworden. Seit März 1976 darf die Gemeinde sich in einer eigenen, kleinen Kirche versammeln. An der Seite von Gemeindeevangelist Gustav Hudec, der seit 1979 als Vorsteher dient, stehen ein Priester und ein Diakon. Ein kleiner Gemischter Chor trctgt zur Verschönerung der Gottesdienste bei.

1. Januar 1970

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Wiesbaden Delkenheim
  • Wiesbaden Delkenheim Kirche 1976
 

Mehr zum Thema

30. April 2017

Winterberg

30. April 2017

Wilnsdorf

30. April 2017

Wenden-Gerlingen

30. April 2017

Burbach-Wahlbach

30. April 2017

Wölfersheim-Wohnbach

30. April 2017

Wetzlar II

30. April 2017

Wadrill

30. April 2017

Weiskirchen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern