Bezirk: Wiesbaden
Gemeindegründung: 1931
Kirchweihe: 1968
Anschrift:
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus: Geschlossen
Chronik WIESBADEN -BIERSTADT (Stand 1984)
Bereits 1931 fanden in Wiesbaden -Bierstadt Gottesdienste statt. Der Stütz punkt mußte jedoch der Zeitverhältnisse wegen 1935 wieder aufgegeben wer den. Der Neuanfang erfolgte 1956 durch Priester Wagenrad (den späteren Bezirksältesten) und Diakon Manfred Jensen (den heutigen Bezirksevange listen), die von der Jugend bei der Zeugenarbeit tatkräftig unterstützt wurden. Der mittlerweile auf 44 Seelen angewachsenen Schar gab der Bezirksapostel im August 1968 ein zur Kapelle umgebautes Gebäude als Heim; gleich zeitig wurde die Gemeinde Wiesbaden -Bierstadt gegründet. Der seitdem als Vorsteher dienende Priester Willi Hörler ging im August 1983 in die Ewig keit.
Die Lücke verzäunte Bezirksältester Corvinus selbst, bis er am 15. Januar 1984 die Leitung der Gemeinde dem Gemeindeevangelisten Gerhard Kummer anvertraute. Ihm stehen ein Priester und ein Diakon zur Seite. Zur
Gemeinde gehörten am 31. Dezember 1983 41 Seelen (9 Kinder und 32 Erwachsene).