1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 16. Juni 2007 - Kindertag mit Stammapostel Leber
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte

16. Juni 2007 - Kindertag mit Stammapostel Leber

 

Oberhausen/Dortmund. Samstag, 16. Juni 2007, fand der Auftakt des Festwochenendes in Oberhausen statt, das unter der Überschrift „Drei Tage – drei Generationen“ stand. Etwa 4.000 Kinder mit ihren Betreuerinnen und Betreuern waren aus ganz Nordrhein-Westfalen angereist.

Der Tag begann mit einem Kindergottesdienst, zu dem Stammapostel Wilhelm Leber das Wort aus Matthäus 4,21-22 vorlas: „Und als er von dort weiterging, sah er zwei andere Brüder, Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, seinen Bruder, im Boot mit ihrem Vater Zebedäus, wie sie ihre Netze flickten. Und er rief sie. Sogleich verließen sie das Boot und ihren Vater und folgten ihm nach.“

Gott ist mitten unter euch!

Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte der Stammapostel die Kinder mit der Aussage des Liedes, das sie gemeinsam vorgetragen hatten: „Gott ist mitten unter euch!“ und machte ihnen Mut: „Wenn wir Vertrauen zu ihm haben, dann hilft er auch!“

In Bezug auf das vorgelesene Bibelwort erklärte der Stammapostel in seiner Predigt, dass er die Betonung legen wolle auf die Aussage: Sogleich verließen sie ihr Netze und folgten ihm nach. Zu hören und sogleich zu folgen bedeute gehorsam zu sein. Das sie nicht immer einfach, gestand der Stammapostel, aber möglich. Er sprach vom Gehorsam gegenüber Eltern und Lehrern . Aber auch Gott rufe. „Hört ihr ihn, wenn er ruft?“, fragte der Stammapostel die Kinder. „Und folgt ihr dann sogleich?“

Ihr seid nicht alleine

Gott rufe zum Gottesdienst, zum Gebet, zum Opfer. „Diesen Ruf hört man im Herzen. Es ist wichtig für euer ganzes Leben, der Stimme Gottes zu gehorchen“, ermunterte der Stammapostel die Kinder. Nach einer Mittagspause ging es ab 14 Uhr zum zweiten Teil des Kindertages: Eine Feierstunde mit Vorträgen von Kindern für Kinder. Der Stammapostel nahm zu Beginn Bezug auf so manche Sorgen und Bitten, die die Kinder ihm in der Mittagspause gesagt hätten und tröstete alle: „Seid sicher, ihr seid nicht alleine, wir beten alle füreinander!“

Die Beiträge der Feierstunde drehten sich fast alle um das Motto der Festtage: „Wir wollen wachsen, wirken, würdig werden.“ Wachsen bedeute nicht nur, in die Höhe zu wachsen, sondern vor allem zusammen zu wachsen - eine wichtige Kernaussage des Nachmittags.

16. Juni 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. August 2016 - Kindertag in Dortmund (Nordrhein-Westfalen): "Schön, dass du da bist"

28. August 2016

28. August 2016 - Kindertag in Dortmund (Nordrhein-Westfalen): "Schön, dass du da bist"

28. August 2016 - Apostel Wilhelm Hoyer feiert KiGo 6-9 am Kindertag in Dortmund (Nordrhein-Westfalen)

28. August 2016

28. August 2016 - Apostel Wilhelm Hoyer feiert KiGo 6-9 am Kindertag in Dortmund (Nordrhein-Westfalen)

17. November 2013

17. November 2013 -Neue Bezirksvorsteher für Bochum und Gelsenkirchen

7. Oktober 2012

7. Oktober 2012 - NRW bekommt Bezirksapostelhelfer

26. Februar 2012

26. Februar 2012 - Neuer Bischof für Nordrhein-Westfalen

27. Oktober 2011

27. Oktoner 2011 - Trauerfeier für Bezirksapostel i. R. Hermann Engelauf

1. Mai 2011

1. Mai 2011 - Ruhesetzung und Ordination von je 2 Bischöfen

13. Mai 2010

13. Mai 2010 - Neue Zordnung in den Apostelbereichen NRW

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern