1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 31. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Jugendbetreuer in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte
31. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Jugendbetreuer in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

31. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Jugendbetreuer in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

 

Dortmund. Knapp 1.000 Gottesdienstteilnehmer waren am Donnerstag, 31. Mai 2007, in der Kirche Herne-Wanne-Eickel zusammengekommen. Bezirksapostel Armin Brinkmann hatte alle in der Jugendseelsorge der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Gottesdienst eingeladen.

Der Bezirksapostel kam in Begleitung des Jugendgremiums, das aus den Aposteln Franz-Wilhelm Otten und Wolfgang Schug, Bischof Manfred Bruns und Bezirksevangelist Frank Zisowski besteht. Dieses ist konzeptionell für die Jugendarbeit in NRW verantwortlich.

"Wir sind Gottes Mitarbeiter"
Bezirksapostel Brinkmann stellte die Aussage des Apostels Paulus "Denn wir sind Gottes Mitarbeiter" (1. Korinther 3, aus 9) in den Mittelpunkt seiner Predigt. Dabei hob er die Worte "wir sind" besonders heraus. "Wir sind" bedeute, dass niemand auf sich alleine gestellt sei in der verantwortungsvollen Aufgabe der Jugendseelsorge. Er wolle das Wir-Gefühl stärken, so der Bezirksapostel.
Er sprach die Jugendbetreuerinnen und -betreuer in diesem Zusammenhang auch als leitende Mitarbeiter an. Denn: "Wer den Nachwuchs betreut, ist ein leitender Mitarbeiter", erläuterte Bezirksapostel Brinkmann diese Anrede. Und ein leitender Mitarbeiter verfolge die Firmenziele, vertrete die Firmenphilosphie, führte er weiter aus.

Das Ziel ist klar definiert
Das Ziel sei mit der Wiederkunft Jesu Christi klar definiert, das Leben solle bestimmt sein vom Evangelium Jesu Christi. So gelte es, die Aufgabe in der Jugendseelsorge mit Sorgfalt, Hingabe, Ernst und Gebet zu erfüllen, motivierte der Bezirksapostel zur engagierten Mitarbeit.
Die jungen Christen an die Hand zu nehmen, ihnen eine Lebensperspektive zu vermitteln, als Freund an ihrer Seite zu sein und mit ihnen zu lernen, Gott in das Leben einzubeziehen – so lautete die Aufgabenbeschreibung des Bezirksapostels für Jugendbetreuer. Ganz verschieden seien die Lebensverhältnissen, die Begabungen und auch die Temperamente von jungen Menschen. Die Bitte des Bezirksapostels: Sich jeweils zu ihnen hinzubegeben und sie nicht zu sich kommen zu lassen. Jugendseelsorge sei vor allen Dingen individuelle Seelsorge im Sinne von Hinwendung zum Einzelnen.

Seelsorge statt Entertainment
Bischof Eckhardt erinnerte in seinem Wortbeitrag an eine Mitarbeiterbesprechung, in der man sich erneut auf die auf seine Gaben und Fähigkeiten besinne, das Gemeinschaftsbewusstsein stärke und das Ziel neu fokussiere.
Apostel Otten machte den Zuhörern bewusst, dass die Kernkompetenz von Jugendbetreuung Seelsorge sei. Es gehe nicht um kurzweilige Unterhaltung von jungen Menschen, sondern um Hilfe bei der zielgerichteten Planung ihres Lebensverlaufes - hin zu Christus. "Die Jugendlichen verlassen sich auf uns, sie orientieren sich an uns", so Apostel Otten. Und weiter appellierte er an das Sendungsbewusstsein:" Wir sind - und nicht: Wir würden gerne!"

Jugend bis dreißig
Nach dem Gottesdienst stellte der Bezirksapostel auf Wunsch des Jugendgremiums noch einmal klar, dass die Zugehörigkeit zur Gruppe der Jugendlichen nicht vom Familienstand abhängig sei. Auch bereits verheiratete oder möglicherweise schon wieder geschiedene junge Menschen bis zum dreißigsten Lebensjahr zählen zur Jugend. Zu Jugendstunden, Jugendgottesdiensten und auch den Jugendtagen sollen sie herzlich willkommen sein. Diese Regel aus dem NAKI-Jugendpflegekonzept gilt bereits seit einigen Jahren.

31. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Jugendbetreuer in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

31. Mai 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

31. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Jugendbetreuer in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)
31. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Jugendbetreuer in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)
31. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Jugendbetreuer in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen) | Apostel Franz-Wilhelm Otten
 

Mehr zum Thema

10. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Bezirksbeauftragte in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

10. Mai 2007

10. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Bezirksbeauftragte in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

30. Oktober 2016 - Bezirksapostel Rainer Storck feiert Gottesdienst für Jugendbeauftragte in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

30. Oktober 2016

30. Oktober 2016 - Bezirksapostel Rainer Storck feiert Gottesdienst für Jugendbeauftragte in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

13. September 2015 - Apostel Franz-Wilhelm Otten feiert Gottesdienst für Jugendbeauftragte in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

13. September 2015

13. September 2015 - Apostel Franz-Wilhelm Otten feiert Gottesdienst für Jugendbeauftragte in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)

1. Januar 2015 - Stammapostel Jean-Luc Schneider zum Jahresauftakt in Herne-Wanne-Eickel

1. Januar 2015

1. Januar 2015 - Stammapostel Jean-Luc Schneider zum Jahresauftakt in Herne-Wanne-Eickel

25. September 2005

25. September 2005 - Bezirksstrukrurreform in NRW

10. März 2021

10. März 2021 - Nachfolger für Bezirksevangelist Scholz (Bezirk Herne) ernannt

26. November 2020

26. November 2020 - Trauer um Apostel i.R. Klaus Zeidlewicz

5. Januar 2020

5. Januar 2020 - Jahresauftaktgottesdienst mit Bezirksapostel Storck in der Gemeinde Waltrop

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern