Herne/Dortmund. Für Donnerstag, 10. Mai 2007, hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann alle Bezirksbeauftragten der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen nach Herne-Wanne-Eickel zu einem Gottesdienst eingeladen. Gut 700 Teilnehmer waren angereist. Neben einigen Bezirksämtern befanden sich die Bischöfe Horst Krebs und Manfred Bruns so wie die Apostel Wilhelm Hoyer, Franz-Wilhelm Otten, Christian Schwerdtfeger und Klaus Zeidlewicz in der Begleitung des Bezirksapostels.
Als er sich zu Beginn seiner Amtstätigkeit als Bezirksapostel für Nordrhein-Westfalen intensiv mit den verschiedensten Aufgabenfeldern in der Kirche beschäftigt habe, sei ihm der Gedanke gekommen, auch einmal diesen Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Gottesdienst einzuladen, so Bezirksapostel Brinkmann. „Nun seid ihr alle hier, ich heiße euch sehr herzlich willkommen!“ begrüßte er seine Glaubensgeschwister.
Dank für den ehrenamtlichen Dienst
Fast 20 verschiedene Aufgabengebiete gebe es, in denen die versammelten Mitarbeiter in den 32 Bezirken der Gebietskirche tätig seien. Der Bezirksapostel nannte die Beauftragungen mit seelsorgerischer Ausprägung: Beauftragte für die verschiedenen Gruppen in der Kinder- und Jugendseelsorge, Seniorenbeauftragte und Ansprechpartner für die Alleinlebenden, ebenso die Verantwortlichen für die Gesprächskreise und Fortbildungsmaßnahmen. Eine weitere Reihe von Beauftragungen gebe es im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, der Musik, aber auch im administrativen und organisatorischen Bereich. Exemplarisch nannte er das Bauwesen, das Abrechnungswesen, die Mitgliederdatenverwaltung und auch die Fachleute, die sich um die elektronische Technik in den Kirchen kümmerten. Nicht zuletzt nannte er den Sanitätsdienst, „der auch heute Abend wieder präsent ist“, so Bezirksapostel Brinkmann.
Ihnen allen galt sein Dank für den ehrenamtlichen Dienst, der ihm überaus wichtig sei und den er sehr wertschätze. „Ich weiß, hinter jedem von euch gibt es in euren Bezirken eine Gruppe von 15 bis 20 Beauftragten in den Gemeinden, die euch bei der Arbeit unterstützen. Bitte tragt meinen Dank auch an sie weiter!“, forderte der Bezirksapostel die Anwesenden auf.
Verschiedene Ämter – ein Herr
Seiner Predigt legte Bezirksapostel Brinkmann einen Text aus dem ersten Korintherbrief zugrunde: „Es sind verschiedene Gaben; aber es ist "ein" Geist. Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist "ein" Herr. Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist "ein" Gott, der da wirkt alles in allen.“ (1. Korinther 12, 4-6) Dieses Wort beschreibe exakt den Zustand der versammelten Gemeinde, so führte er aus. Ein Geist, ein Herr, ein Gott wirke in allen Beauftragten mit dem Ziel, das ganze Werk zu treiben.
Beauftragungen habe es bereits zur Zeit des Alten Testamentes gegeben: Noah sei mit dem Bau der Arche, Mose mit der Führung des Volkes Israel, Nehemia mit der Wiederherstellung der Stadtmauer Jerusalems und Salomo mit dem Bau des Tempels beauftragt gewesen. Aus den biblischen Berichten könne man viel lernen. Noah und seiner Familie habe die Mitarbeit zur Errettung geholfen. Mose habe sich von seinem Schwiegervater sagen lassen, wie er seinen Auftrag effektiver ausführen könnte. Nehemia gebe ein Beispiel für eine kluge Verteilung der Aufgaben nach dem Vermögen seiner Mitarbeiter. Salomo, selbst nicht kompetent in Sachen Tempelbau, habe sich um fähige Mitarbeiter gekümmert.
Gaben und Kräfte neu auf Gott ausrichten
„Die Verschiedenheit aller Mitarbeit dient der Vollendung des ganzen Werkes!“ fasste Apostel Otten in seinem Wortbeitrag seine Eindrücke aus dem Gottesdienst zusammen. Jeder noch so gering scheinende Einsatz in der Mitarbeit sei nötig, um das große Ganze zu schaffen. Bischof Krebs erinnerte an eine nordische Erzählung. Waldarbeiter hätten sich unaufhörlich und sehr fleißig bemüht, ihre Arbeit - das Fällen von Bäumen - zu tun. Den Rat aber, in einer Arbeitspause das Beil zu schärfen, hätten sie ausgeschlagen. Dann und wann einmal inne zu halten - so wie in diesem Gottesdienst - um seine Gaben und Kräfte neu auf den einen hin - Gott - zu justieren, war sein Rat an die Zuhörer.
10. Mai 2007 - Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Zentralgottesdienst für Bezirksbeauftragte in Herne-Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen)
10. Mai 2007
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.