Dortmund. Einen Brief vom Bezirksapostel an die Kinder – das gibt es nicht alle Tage. Das muss doch einen Grund haben. Und tatsächlich: Es gibt im Jahr 2007 einige Aktionen, die besonders den Kindern in Nordrhein-Westfalen zugute kommen sollen. Und genau darüber schreibt der Bezirksapostel in seinem Brief.
Die Termine für die drei Events stehen ja schon seit längerer Zeit fest und sind bereits bekannt.
- Kinderauftaktgottesdienst für alle Kinder von 6-14 am 21.01.2007 um 16 Uhr
- Kindergottesdienst für die Kinder von 10-14 am 25.02.2007 um 10 Uhr
- Kindertag für alle Kinder von 6-14 am 16.06.2007 um 11 Uhr
Die beiden ersten Gottesdienste werden aus Dortmund-Mengede (21.01.) und Bottrop (25.02.) auf ganz Nordrhein-Westfalen übertragen. Beide Gottesdienste wird der Bezirksapostel durchführen. Zum Kinderauftaktgottesdienst werden ihn neben den Aposteln und Bischöfen aus Nordrhein-Westfalen noch Bezirksapostel Karlheinz Schumacher aus Norddeutschland und Bischof Meyenburg aus Dänemark begleiten, so schreibt er voller Freude an die Kinder.
Highlight mit dem Stammapostel in Oberhausen
Das Highlight wird der Kindertag im CentrO in Oberhausen sein. Zu diesem Kindertag wird der Stammapostel kommen und die Bezirksapostel Leslie Latorcai aus Kanada, Armin Studer aus der Schweiz und Hagen Wend mit Apostel Gert Opdenplatz aus Hessen werden ihn begleiten.
Freude an der Vorbereitung
In seinem Brief ermuntert der Bezirksapostel die Kinder, weiterhin mit Freuden an der Vorbereitung für diese großen Festtage mitzuhelfen. „Wir haben einige schöne Kinderlieder in einer Sammlung zusammengestellt, aus der ihr bestimmt schon fleißig übt. Ich bin euch dankbar, wenn ihr diese Lieder in den Unterrichten lernt, sodass ihr in den drei besonderen Gottesdiensten des Jahres 2007 auch in den Übertragungsgemeinden mit großer Freude und Begeisterung mitsingen könnt.“ schreibt er.
Den Erfolg von üben, opfern und beten erklärt er ihnen ebenso wie er die Bitte äußert, zum Kindertag in der Arena des CentrO in Oberhausen auf Autogramme vom Stammapostels in den Gesangbüchern zu verzichten. Viele tausend Unterschriften ließen den Stammapostel kaum dazu kommen, einen Gottesdienst mit ihnen zu feiern, wirbt der Bezirksapostel um Verständnis für seinen Bitte.
Feedback gewünscht
Und noch einen Wunsch hat der Bezirksapostel: „Ihr werdet aus den Gottesdiensten, die übertragen werden, auch aus dem Kindertag, viele Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke mitnehmen. Setzt euch nachher ruhig einmal hin und schreibt den einen oder anderen Gedanken auf. Das könnt ihr mir dann schicken. Ich bemühe mich, es zusammenzustellen. Vielleicht gibt es auch eine Veröffentlichung dazu.“
Mit guten Wünschen für viel Freude in den Gottesdiensten und Unterrichten, für ein schönes Verhältnis zu den Eltern oder Vater oder Mutter, für gute Freundschaften und Erfolg in der Schule schließt der Bezirksapostel seinen Brief.
10. Oktober 2006 - Bezirksapostel Armin Brinkmann schreibt an die Kinder
10. Oktober 2006
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.