1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. Einführung des Bezirkssonntags
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
10. Oktober 2006 - Bezirksapostel Armin Brinkmann schreibt an die Kinder

Einführung des Bezirkssonntags

 

Dortmund. Einen so genannten Bezirkssonntag soll es bald in der neuapostolischen Gebietskirche Nordrhein-Westfalen geben. Wie Bezirksapostel Armin Brinkmann mitteilt, ist das ein Sonntag, an dem alle bezirksweiten Veranstaltungen wie verschiedene Kinder- und Jugendgottesdienste oder Orchesterchorproben konzentriert werden sollen.

Bisher finden diese Bezirks-Veranstaltungen an verschiedenen Sonntagen statt, so dass die Gemeinden – und da geht es vor allem um die mittleren und kleineren Gemeinden – häufig dezimiert sind, weil sie mit großer Regelmäßigkeit an mehreren Sonntagen im Monat einen Teil ihrer Mitglieder woanders beherbergen.

Ziel: Größere Gottesdienstgemeinschaften

Nach dem Vorstellungen von Bezirksapostel Armin Brinkmann soll der Bezirkssonntag zweierlei bewirken: Zum einen sind die Gemeinden an drei beziehungsweise vier Sonntagen eines Monats komplett, zum andern bietet es sich an dem Bezirkssonntag je nach regionalen Möglichkeiten an, mit mehreren Gemeinden zusammen Gottesdienst zu feiern. Er will die Organisation in die Hände der Bezirksämter vor Ort legen, die in Absprache mit den Gemeindevorstehern regional tragbare Lösungen erarbeiten sollen. Bezirksapostel Brinkmann ist es wichtig, „..., dass sich auch an diesem Sonntag größere Gottesdienstgemeinschaften ergeben. Gern kann dieser Gottesdienst durch anschließendes Zusammensein, Kaffeetrinken oder Brunch abgerundet werden.“

Der Bezirkssonntag kommt also sowohl dem Gemeindeleben der einzelnen Gemeinde zugute, fördert aber auch die gemeindeübergreifende Gemeinschaft, indem sich einmal monatlich größere Gemeindeverbünde zusammenfinden.

10. Oktober 2006 - Bezirksapostel Armin Brinkmann schreibt an die Kinder

9. September 2005

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

26. November 2020

26. November 2020 - Trauer um Apostel i.R. Klaus Zeidlewicz

30. Dezember 2017

31. Dezember 2017 - Eine Aera geht zu Ende: 66 Jahre Gebietskirche Nordrhein-Westfalen

25. November 2017

20. - 24. November 2017 - Internationale Bezirksapostelversammlung in Dortmund

9. November 2017 - Letzte Landesversammlung in Nordrhein-Westfalen

9. November 2017

9. November 2017 - Letzte Landesversammlung in Nordrhein-Westfalen

9. November 2017 - Landesversammlung stimmt einstimmig für Zusammenschluss der Gebietskirchen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland mit Nordrhein-Westfalen

9. November 2017

9. November 2017 - Landesversammlung stimmt einstimmig für Zusammenschluss der Gebietskirchen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland mit Nordrhein-Westfalen

10. September 2017

10. September 2017 - Zentralgottesdienst aus Dortmund-Wambel

25. Juni 2017 - 59. NRW-Jugendtag mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Arena im Centro Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)

25. Juni 2017

25. Juni 2017 - 59. Jugendtag NRW mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Arena im Centro Oberhausen

17. Januar 2017 - Sondierungsgespräche starten

17. Januar 2017

17. Januar 2017 - Sondierungsgespräche starten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland