1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 6. Oktober 2019 - Erntedanktag 2019
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

6. Oktober 2019 - Erntedanktag 2019

 

Dortmund. „Erntedank ist das Fest, das an das Schöpfersein Gottes gemahnt“, so steht es im Katechismus der Neuapostolischen Kirche. Am Erntedanksonntag danken neuapostolische Christen für Gottes Treue seiner Schöpfung gegenüber. In Westdeutschland wird der Erntedanktag am kommenden Sonntag, den 6. Oktober 2019 gefeiert. Zu den Gottesdiensten um 10 Uhr ist jeder herzlich willkommen.

Zum Erntedanktag geben viele Gläubige ein besonderes finanzielles Opfer, um Gott für seine Fürsorge, seine Gnade und seinen Segen zu danken. Zu diesem hat auch Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, in seinem Arbeitsbereich aufgerufen.

Rundschreiben zu Erntedank

Der Bezirksapostel hat dazu einen Rundbrief veröffentlicht, der in Deutschland in den Gemeinden ausliegt. In den betreuten Gebieten im Ausland wird der Brief vorgelesen. Darin schreibt der Bezirksapostel:

In der Bibel lesen wir von Menschen, die durch ihre Opfer dem Herrn ihren Dank bewiesen. Nachfolgend seien lediglich vier Beispiele erwähnt:

Das erste Buch Mose berichtet von Kain und Abel: „Es begab sich aber nach etlicher Zeit, dass Kain dem Herrn Opfer brachte von den Früchten des Feldes. Und auch Abel brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett.“ (1. Mose 4,3.4)

Auch Abraham dankte Gott, als dieser ihm Nachkommen versprach: „Da erschien der Herr dem Abram und sprach: Deinen Nachkommen will ich dies Land geben. Und er baute dort einen Altar dem Herrn, der ihm erschienen war.“ (1. Mose 12,7)

Ebenso greifen die Psalmen immer wieder den Dank Gott gegenüber als dem Schöpfer und Geber aller Dinge auf. So lesen wir hier „Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster“ (Psalm 92,2) und „Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.“ (Psalm 106,1)

Bedauerlicherweise wird der Grundton der Dankbarkeit Gott gegenüber in unserer Zeit stark zurückgedrängt. Die Menschen denken oft nur an sich und ihr eigenes Weiterkommen. Erfolge im Beruf oder im Leben werden den eigenen Fähigkeiten zugeschrieben. Vielen ist gar nicht mehr bewusst, wie dankbar sie dafür sein können, dass sie in Frieden leben oder dass sie ausreichend Nahrung haben.

Umso mehr freue ich mich, dass neuapostolische Christen in aller Welt durch ihre Opfer und ihr Dienen auch weiterhin ihre Dankbarkeit Gott gegenüber beweisen und somit dazu beitragen, dass unsere Kirche ihre Aufgaben im Sinn des Evangeliums erfüllen kann. Zusätzlich haben wir auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in besonderer Weise am Erntedanktag durch das Dankopfer unsere Dankbarkeit auszudrücken. Jetzt schon danke ich für alle Unterstützung.

Erntedank-Gottesdienste

Bezirksapostel Storck selbst wird den Erntedank-Gottesdienst in Wetzlar (Bezirk Gießen) halten. Dort gibt es einen Wechsel in der Bezirksleitung (wir berichteten).

Dankopfer 2019

Das Dankopfer kann am Sonntag, dem 6. Oktober 2019 wie gewohnt in den Gemeinden in die dafür aufgestellten Opferkästen eingelegt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, es auf das Spendenkonto zu überweisen.

Empfänger: Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Verwendungszweck: Dankopfer 2019
IBAN: DE18 5502 0500 0008 6670 00
BIC: BFSWDE33MNZ
Bank für Sozialwirtschaft

6. Oktober 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. Dezember 2020

13. Dezember 2020 - Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

10. Dezember 2020

10. Dezember 2020 - Trauerfeier für Apostel Zeidlewicz

4. Oktober 2020

4. Oktober 2020 - Erntedanktag 2020

20. September 2020

20. September 2020 Stammapostel Schneider in Frankfurt

11. September 2020

11. September 2020 - Apostel Kreuzberger wird 80

26. Juli 2020

26. Juli 2020 - Stammapostel in Siegen: „Christus befreit von Sorgen“

29. September 2019 - Bezirksapostel Rainer Storck feiert Gottesdienst für Menschen mit Behinderung in Siegen (Nordrhein-Westfalen)

29. September 2019

29. September 2019 - Bezirksapostel Rainer Storck feiert Gottesdienst für Menschen mit Behinderung in Siegen (Nordrhein-Westfalen)

22. September 2019

22. September 2019 - Zentralgottesdienst aus Alsdorf

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern