1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 30. September 2019 - Trauer um Apostel Louis Mendy
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

30. September 2019 - Trauer um Apostel Louis Mendy

 

Auch in Burkina Faso trauern die neuapostolischen Christen. Hier verstarb am Montag Apostel Louis Mendy (60). Er diente von 2007 bis 2015 im Apostelamt. 1958 im Senegal geboren lernte er 1980 in Dakar die Neuapostolische Kirche kennen, wurde getauft und versiegelt. In den Folgejahren kehrte er in seine Heimat zurück und gründete dort Gemeinden. Stammapostel Wilhelm Leber ordinierte ihn am 9. Dezember 2007 in Ziguinchor (Senegal) zum Apostel für die Länder Burkina Faso und Niger.

Die Ruhesetzung erfolgt frühzeitig, nachdem er 2013 auf einer Reise in den Niger einen Schlaganfall erlitten hatte, von dem er sich nicht mehr richtig erholte. Nachdem sich sein Gesundheitszustand in den letzten Wochen zusehends verschlechtert hatte, wurde er vor wenigen Tagen in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er am späten Morgen des 30. Septembers 2019 verstarb.

Der Apostel hinterlässt seine Frau und fünf erwachsene Kinder. Die Trauerfeier fand bereits am Mittwoch statt und wurde von Apostel René Lompo durchgeführt.

Enger Kontakt zu Trauerfamilien

Bezirksapostel Rainer Storck steht mit den Trauerfamilien in Kontakt: „Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen der verstorbenen Amtsträger. Wir sind in unseren Gebeten und Gedanken bei ihnen.“

Biografie

30. September 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Dezember 2020

10. Dezember 2020 - Trauerfeier für Apostel Zeidlewicz

31. Oktober 2020

31. Oktober 2020 - Trauergottesdienst Bezirksevangelist i. R. Klaus Weller (Bezirk Offenbach)

30. September 2019

30. Septem,ber 2019 - Apostel Capote Marcos Misselo verstirbt nach tragischem Unfall

31. Juli 2019

31. Juli 2019 - Evangelist i.R. Werner Kuhlen verstorben

1. August 2017

Besondere Gottesdienste im Fusionsjahr 2018

14. März 2021

14. März 2021 - Leitungswechsel im Bezirk Frankfurt

7. Februar 2021

7. Februar 2021 - Stammapostel hält Gottesdienst für die Niederlande

3. Januar 2021

3. Januar 2021 - Trauer um Apostel Pedro Benga Luyindula (Angola)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern