1. Startseite /
  2. Pfingsten 1988 Fellbach/Süddeutschland
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Dokuthek
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
    • Audiothek
  • Fotothek

Pfingsten 1988 Fellbach/Süddeutschland

 

22.05.1988, Fellbach (Deutschland) Äußerlicher Rahmen: Der erste Gottesdienst mit Stammapostel Richard Fehr. Wenige Tage zuvor hatte Stammapostel Hans Urwyler seinen Nachfolger Richard Fehr zum Stammapostel ordiniert. Anwesend waren alle Bezirksapostel, etliche Bezirksapostelhelfer und Apostel aus Übersee sowie alle Apostel aus Europa, insgesamt waren das 58 Apostel. Der Gottesdienst wurde via Postkabel in 921 Gemeinden übertragen. Am Ende es Gottesdienstes wurde der Bezirksälteste Burdu Komba Gborie aus Sierra Leone Apostel ordiniert. Apostel Peter Dessimoz aus der Schweiz empfing das Bezirksapostelamt. Nach dem Eingangsgebet las Bezirksapostel Arno Steinweg ein Schreiben vor und teilte den Gemeinden offiziell mit, dass der seitherige Stammapostel Hans Urwyler in den Ruhestand getreten sei. Seine letzte Handlung bestand in der Ordination des seitherigen Stammapostelhelfers Richard Fehr zum neuen Stammapostel.

Grußwort: "Maran atha - Unser Herr kommt!" (1. Korinther 16,22)

Kerngedanken: „Wenn irgendwo ein Wechsel vollzogen wird und ein neuer Mann einen Auftrag bekommt, ein Werk weiterzuführen, erwartet man von ihm anlässlich seines Amtsantrittes einen markanten Hinweis auf seine zukünftige Tätigkeit. (…) Ich will euch mein »Programm« bekanntgeben: Maran atha = Unser Herr kommt!“ Außerdem erinnerte der neue Stammapostel an den Spruch von Emmanuel Geibel: »Wer da fährt nach hohem Ziel / lern’ am Steuer ruhig sitzen; / unbekümmert, ob am Kiel / Lob und Tadel hoch aufspritzen.«

22. Mai 1988

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland