1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 30. Mai 1993 - Stammapostel Richard Fehr feiert das Pfingstfest in Frankfurt am Main (Hessen)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

30. Mai 1993 - Stammapostel Richard Fehr feiert das Pfingstfest in Frankfurt am Main (Hessen)

 

30.05.1993: Frankfurt/Main (Deutschland) Äußerlicher Rahmen: Die Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst war Schauplatz des Pfingstgottesdienstes. Die Berliner Bezirksevangelisten Hans-Jürgen Berndt und Wolfgang Nadolny wurden zum Schluss des Gottesdienstes in das Apostelamt ordiniert. Gut 1.200 Gemeinden in 33 Ländern waren per Satellit verbunden, sodass der Gottesdienst insgesamt 280.000 Teilnehmer zählte. Eine internationale Apostelversammlung am Samstag erinnerte an den 100. Jahrestag der Neuapostolischen Kirche, die 1863 aus der Katholisch-apostolischen Gemeinde hervorging.

Grußwort: "Denn es wird alsdann eine große Trübsal sein, wie sie nicht gewesen ist von Anfang der Welt bisher und wie auch nicht werden wird. Und wo diese Tage nicht würden verkürzt, so würde kein Mensch selig; aber um der Auserwählten willen werden die Tage verkürzt." (Matthäus 24, 21-22)

Kerngedanken: „Wie ist der Grad unserer Seligkeit? In der westlichen Welt leben wir in einer Zeit, in der die Menschen noch nie so viel Freizeit hatten, und doch hat niemand Zeit. Alle sind gehetzt. (…) Was machen wir mit unserer freien Zeit? Oder noch besser gesagt: Machen wir Zeit frei für unser Seelenheil?“

Fotos: VFB

30. Mai 1993

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

30. Mai 2004

30. Mai 2004 Wiesbaden (Deutschland) - Pfingsten

14. September 2019 - „Papa Ghana“ wird 100 – Geburtstagsständchen für Apostel Rudolf Schilling

14. September 2019

14. September 2019 - „Papa Ghana“ wird 100 – Geburtstagsständchen für Apostel Rudolf Schilling

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

25. Februar 2018

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

25. Februar 2018 - Stammapostel Jean-Luc Schneider in Dieburg (Hessen)

25. Februar 2018

25. Februar 2018 - Stammapostel Jean-Luc Schneider in Dieburg (Hessen)

25. Februar 2018 – Bezirksapostel Koberstein wechselt in den Ruhestand

25. Februar 2018

25. Februar 2018 – Bezirksapostel Koberstein wechselt in den Ruhestand

18. Februar 2018

18. Februar 2018 – Ruhesetzung Bezirksälteste Hartung

28. Januar 2018

28. Januar 2018 - Leitungswechsel im Bezirk Kassel-Korbach

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

27. Januar 2018

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern