Gemeindedaten
Bezirk: Wuppertal
Gemeindegründung: 17.02.1957
Kirchweihe: 11.12.1964
Anschrift:
Gemeindeschließung: 25.09.2016
Gemeindestatus: geschlossen
25. September 2016 Zusammenlegung der Gemeinden Wuppertal-Ronsdorf und Remscheid-Lüttringhausen zur Gemeinde Remscheid-Nord
Chronik Gemeinde Wuppertal-Ronsdorf
Bereits im Jahr 1949 wurde im Ortsteil Wuppertal-Ronsdorf ein sogenannter „Stützpunkt“ errichtet. Im Jahr 1953 fanden auch Gottesdienste in der Woche statt. Am 17.02.1957 wurde die Gemeinde Wuppertal-Ronsdorf zur „selbstständigen Gemeinde“ erklärt. Sie erhielt am 11.12.1964 ein eigenes Kirchengebäude in der Geranienstraße.
Am Sonntag, 25.09.2016, erlebten die Gemeindemitglieder der beiden Gemeinden Wuppertal-Ronsdorf und Remscheid-Lüttringhausen einen besonderen Gottesdienst mit Bischof Ulrich Götte.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort: „Auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.“ (1. Petrus 2, 5).
Neue Gemeinde Remscheid-Nord
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Verlesen einer Kurzchronik wurden die beiden Gemeinden zu der neuen Gemeinde „Remscheid-Nord“ zusammengeführt (Siehe unter Dokumente).
Aus der Gemeindechronik
17. Februar 1957
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.