Bezirk: Wuppertal
Gemeindegründung: 1925 (Unter dem Namen Wuppertal-Langerfeld)
Kirchweihe: 1955
Anschrift: Am Timpen 23
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus: Aktiv
22.04.2012 Fusion der Gemeinden Wuppertal-Nächstebreck, Wuppertal-Heckinghausen und Wuppertal-Langerfeld zu Wuppertal-Ost
Gemeidnechronik
Der Beginn der Neuapostolischen Kirche in Wuppertal-Langerfeld ist auf das Jahr 1906 datiert; damals wurden die ersten Bürger des Ortsteils Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde in Schwelm.
Die wachsende Zahl der Gottesdienstbesucher führte 1925 zur Gründung einer eigenen Kirchengemeinde Langerfeld. Gottesdienste fanden in gemieteten Räumen in der Schlesischen Straße statt. Nach dem Wechsel der Versammlungsstätte bot ein Gemeindesaal in der Schwelmer Straße 115 ab 1926 für drei Jahrzehnte eine Heimstatt. 1946 gehörten der Gemeinde fast 270 Mitglieder an.
Nach weiterem Wachstum der Gemeinde beschloss die Kirchenleitung den Bau eines eigenen Kirchengebäudes, welches 1955 eingeweiht wurde. Durch eine Erweiterung im Jahr 1975 erhielt das Kirchengebäude sein heutiges Aussehen. 2013/14 wurde das Gebäude barrierefrei umgebaut und erhielt einen Aussenaufzug.
Die heute 203 neuapostolischen Christen der Gemeinde Ost werden vom Vorsteher gemeinsam mit 4 Priestern und 7 Diakonen ehrenamtlich betreut. (Stand: NAC-Portal / Dezember 2017)
Am 22.04.2012 fusionierten die Gemeinden W-Nächstebreck, W-Heckinghausen und W-Langerfeld im Stadtteil Langerfeld zur Gemeinde W-Ost.
26. April 2017