1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Rehburg-Loccum
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte

Rehburg-Loccum

 

Gemeindedaten

Bezirk: Minden
Gemeindegründung:
Kirchweihe:
Anschrift:
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus:

Die ehemalige Gemeinde Loccum in Rehburg-Loccum

Gebietskirche zu der Zeit damals Nordrhein-Westfalen

Vor 1947 Bezirk Bielefeld, ab 1947 zum großen Bezirk Herford-Minden. Im Jahr 1981 Teilung des großen Bezirks Herford und Minden aufgrund der 36 Gemeinden, die zu der Zeit zum Bezirk Herford-Minden gehörten. Der Bezirk Minden wurde neu gegründet. Und bis zur Schließung war diese Gemeinde zum Bezirk Minden zugehörig.

1925 - Gründung der Gemeinde Loccum anfangs als Stubengemeinde bei Familie Ohlhagen.

Wo überall dann noch Gottesdienst stattgefunden haben bis zur Einweihung der Kirche im Jahr 1971? Wer drüber erwas weiß, kann gerne per Kommentar Informationen hinzufügen.

Am 31. Dezember 1971 Einweihung der Kirche in Loccum.

10.08.2005 - Profanierung der Kirche Loccum und Fusion mit der Gemeinde Mardorf zur neuen Gemeinde Mardorf-Loccum.

Ich bekam erfreut ein Foto der Kirche von außen per Email freundlicherweise von einem Glaubensbruder aus dem Bezirk Minden zur freien Verfügung zugesandt, auf denen keine Personen zu sehen sind, damit man sich wenigstens ein kleines Bild von dieser ehemaligen Kirche in Loccum machen kann.

Alle anderen wenigen Informationen aus der Chronik des Bezirks Minden in der Website vom Bezirk NAK Minden. Über Loccum gibt es im Zentralarchiv der Gebietskirche Westdeutschland überhaupt keine Informationen.

Rehburg-Loccum ist eine Stadt in Niedersachsen im Südosten des Landkreises Nienburg/Weser und mit gut 10.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises. Sie hat den Status einer Einheitsgemeinde.

(Einheitsgemeinde ist hier die offizielle Bezeichnung für eine kreisangehörige Gemeinde, die nicht Mitglied in einer Verwaltungsgemeinschaft bzw. Verbandsgemeinde (für Sachsen-Anhalt) oder einer Samtgemeinde (für Niedersachsen) ist.)

Text: Cordula Schmidt

30. April 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Oktober 2017

Recklinghausen

30. April 2017

Riegelsberg

30. April 2017

Reisskirchen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern