Bezirk: Münster
Gemeindegründung: 01.01.1913
Kirchweihe:
Anschrift:
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus: Aktiv
Gemeindegründung durch Fusion der Gemeinde Nordhorn-Mitte und Nordhorn-Blanke zur Gemeinde Nordhorn am Standort Nordhorn-Mitte am 9. Januar 2013
100 Jahre Gemeinde Nordhorn
2012 feierte die Gemeinde Nordhorn das 100-jährige Bestehen. Vierzig Jahre beherbergte die Stadt zwei Neuapostolische Gemeinden, die Ende des Jahres 2012 fusionierten. Den Gottesdienst zum Jubiläum hielt Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein Westfalen, am 15. Oktober in der Kirche am Frensdorfer Ring. Drei Monate zuvor hatte die Gemeindemitglieder bereits ein Jubiläumswochenende mit zahlreichen Aktionen veranstaltet.
Die Anfänge der Kirche in Nordhorn gehen auf niederländische Priester unter der Leitung von Apostel van Oostbree zurück. Am 1. Mai 1912 fand der erste Gottesdienst in einem Zimmer eines Wohnhauses statt. Die Gemeinde wuchs und wurde in der Zeit des Ersten Weltkrieges von Seelsorgern aus den Niederlanden betreut. 1920 erhielt die Gemeinde Nordhorn mit dem späteren Hirten Friedrich Schnöink den ersten eigenen Vorsteher. Das erste Kirchengebäude mit 500 Plätzen weihte Stammapostel Herman Niehaus am 3. November 1927 ein. In den folgenden Jahren wurde die Gemeinde Nordhorn weiterhin größer. So wurde im Stadtteil Nordhorn-Blanke 1971 eine neue Kirche geweiht und die Gemeinde geteilt. Es entstanden die Gemeinden Nordhorn-Mitte und -Blanke. Die Gemeinde Nordhorn-Mitte siedelte 1982 in ein neu errichtetes Kirchengebäude um.
30. April 2017
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.