Basisdaten Gemeinde Hagenbach
Bezirk: Rheinpfalz, vorher Ludwigshafen
Gemeindegründung: 1933
Kirchweihe: 21. Juni 1964 durch Bezirksapostel Friedrich Bischoff
Anschrift: Erzbergerstraße 2d, 76767 Hagenbach
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus: aktiv
Gemeindevorsteher: Thomas Krull
Chronik Gemeidne Hagenbach
Um das Jahr 1930 wurde das Zeugnis vom wieder aufgerichteten Erlösungswerk Jesu Christi von Karlsruhe aus in den Bereich Hagenbach und Neuburg getragen. Die Zahl der Gläubigen hatte schon bald so zugenommen, dass der damals für die Pfalz zuständige Apostel Hartmann im Jahre 1933 die Neuapostolische Gemeinde Hagenbach gründete. Die Entwicklung der Gemeinde führte nach jeweils einigen Jahren wiederholt zum Umzug in verschiedene Versammlungsstätten.
Ab 11. September 1961 konnte die Neuapostolische Kirche Rheinland-Pfalz von den Eheleuten Karl und Irmgard Schmider das Grundstück Erzbergstrasse 2 d in Hagenbach erwerben. Auf diesem Grundstück wurde eine Kapelle errichtet, die am 21. Juni 1964 durch den damaligen Kirchenpräsidenten, Bezirksapostel Friedrich Bischoff, eingeweiht wurde. Am 27.6.1990 erfolgte der Abriss der bestehenden Kapelle und sogleich wurde mit dem Bau der neuen Kirche begonnen, die der zuständige Kirchenpräsident Bezirksapostel Saur am 13. August 1991 weihte.
In den Kirchenräumen finden außer den Gottesdiensten u. a. Vorsonntagsschule, Sonntagsschule, Kindergottesdienste, Religionsunterricht, Konfirmandenunterricht, Jugendstunden und Jugendgottesdienste sowie Chorproben statt.
Am 8. Dezember 2013 wurden im Rahmen der Strukturveränderung im Kirchenbezirk Neustadt/Weinstraße ein Teil der Gemeinde Kandel in die Gemeinde Hagenbach, der andere Teil in die Gemeinde Bad Bergzabern integriert. Diesen Neugründungsgottesdienst führte Bischof Friedbert Kreutz durch. So wuchs die Gemeinde um ca. 25 Geschwister an. Evangelist Mathias Bork und Priester Jürgen Marneth vergrößerten zudem den Kreis der Ämter in der neuen Gemeinde.
Am 24.07.2016 ordinierte Apostel Clément Haeck Priester Thomas Krull als Gemeindeevangelist für die Gemeinde.
Wiederindienststellung der Kirche in Hagenbach
Fast auf den Tag genau nach einem Jahr hielt Apostel Gert Opdenplatz am Sonntag, dem 14.06.2020, den ersten Gottesdienst nach der Umbauphase des Kirchengebäudes in der Gemeinde Hagenbach. Es war aber auch der erste Präsenzgottesdienst nach soweit gut überstandener Corona-Pandemie. Der Apostel diente mit dem Bibelwort aus 1. Korinther 3, aus Vers 17: „[…] denn der Tempel Gottes ist heilig – der seid ihr.“
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.