Gemeindedaten
Bezirk: Frankfurt
Gemeindegründung:
Kirchweihe:
Anschrift:
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus: Geschlossen
Gemeindechronik
Chronik der Gemeinde Frankfurt-Griesheim
1906 Bruder Wachtel (später Hirte und Vorsteher der Gemeinde Frankfurt-Griesheim) zog mit
seiner Frau nach Griesheim. Erste Gottesdienste wurden in ihrer Wohnung gehalten.
Nach einem Wohnungswechsel mussten die Gottesdienste nach Höchst verlegt werden.
1926 Erst jetzt konnte in Griesheim ein geeigneter Raum gefunden werden. Es war in der Folge ein
freudiges Wachstum zu verzeichnen, auch konnte ein kleiner Chor gegründet werden.
1931 Die Gemeinde fand eine neue und schöne, dazu zentral gelegene Versammlungsstätte in
einem ehemaligen Kindergarten. Leider wurde durch Kriegseinwirkung dieser schöne Raum
erheblich beschädigt und damit für uns unbrauchbar, er musste aufgegeben werden.
1945 Als der Krieg vorüber war, mussten die Geschwister der Gemeinde Griesheim die
Gottesdienste zunächst in der Goldsteinsiedlung oder in der Hufnagelstraße besuchen.
1948 Nach vielen Bemühungen wurde es im Jahre 1948 gestattet, die Gottesdienste in einem
Kellerraum der Boehle-Schule in Griesheim abzuhalten. Zum Vorsteher der Gemeinde wurde
Priester Kerler berufen.
1952 Von der amerikanischen Besatzungsmacht wurde der beschlagnahmte Kasinosaal der
Farbwerke in der Lepsiusstraße zur Verfügung gestellt, um dort Gottesdienst zu halten.
1953 Der beschlagnahmte Kasinosaal wurde wieder an die Farbwerke zurückgegeben. Diese
überließen den Saal der NAK nicht mehr. In der Zwischenzeit wurde ein zerstörter Teil der
Boehle-Schule wieder aufgebaut und die Gemeinde konnte sich ab August im neuen Singsaal
im 2. Stock zum Gottesdienst versammeln.
1957 Am 20. März empfing Priester Kerler das Hirtenamt. Auf der Suche nach einem geeigneten
Gottesdienstraum wurde in der Straße Alt Griesheim Nr. 10 ein unter Denkmalschutz
stehender Saal gefunden und gemietet. Die Gottesdienststätte wurde am 28. April durch
Bischof Weine geweiht.
1965 Im Jahr 1960 wurde in der Lärchenstraße ein Grundstück gekauft, auf dem 1964/1965 eine
Kirche gebaut wurde, die am 15. Mai 1965 durch Bischof Seibert eingeweiht wurde.
1975 Hirte Kerler wurde in die Ewigkeit abgerufen. Vorübergehend diente Bezirksevangelist
Bergerhoff als Vorsteher der Gemeinde bis Bezirksevangelist Blaser als Vorsteher gesetzt wird.
1977 Das Kirchenlokal wurde innen renoviert.
1978 Bezirksevangelist Blaser wird krankheitsbedingt am 22. Oktober in den Ruhestand und Priester
Bundt zum neuen Vorsteher gesetzt.
1985 Der Umbau im Untergeschoss der Kirche wurde von Brüdern der Gemeinde in den Monaten
März und April (Verlegung der Garderobe, Schaffung eines Abstellraumes, Vergrößerung des
Ämterzimmers einschließlich Anfertigung einer Schrankwand) durchgeführt. Am 17. März
wurde die vom Bezirksapostel gekaufte Pfeifenorgel in den Dienst gestellt.
1986 Am 15.Januar wurde der Hirte Bundt von seiner Arbeit als Vorsteher der Gemeinde
entbunden, um seine ganze Kraft der Gemeinde Höchst zu widmen, die er seit dem 9.April
1982 mit betreute. Apostel Freudenberg übertrug Priester Metz die Aufgabe, nunmehr als
Vorsteher der Gemeinde zu dienen. Im Gottesdienst am 27. Juli wurde er zum
Gemeindeevangelisten gesetzt.
1989 Ab dem 10. April 1989 übernahm Diakon Doberanzke die Arbeit als Chorleiter.
1993 Nach einer Renovierungszeit von einem halben Jahr konnte am 10. November die Kirche
wieder genutzt werden. Bischof Corvinius diente der Gemeinde.
1998 Ab diesem Jahr fanden in der Gemeinde ein Mal pro Monat für englisch sprechende
Geschwister und Gäste Englischgottesdienste statt. Die Gemeinde besuchte dann die
Gottesdienste in der Gemeinde Südwest.
2001 Am 28., 29. und 30. September 2001 feierte die Gemeinde Frankfurt Griesheim ihr 75-jähriges
Jubiläum
2003 Unser Vorsteher, Evangelist Herbert Metz wurde wegen Erreichung der Altersgrenze in den
wohlverdienten Ruhestand versetzt. Priester Udo Stein wurde zum neuen Vorsteher gesetzt.
2007 Seit Beginn des Jahres findet jeden Monat, meist am letzten Donnerstag, ein
Nachmittagskaffee statt, zu dem alle, die es sich zeitlich ermöglichen können, eingeladen sind,
gerne auch Geschwister aus anderen Gemeinden. Aufgrund der zeitlichen Möglichkeiten
besteht der Kreis häufig aus den Senioren der Gemeinde. Jeweils im Frühjahr und im Herbst
treffen sich die Teilnehmer bei „Sunflower“ in Frankfurt Nieder-Eschbach, einem großen
Gartencenter mit angeschlossenem Restaurant.
2008 Nach zehn Jahren wird nun der Englischgottesdienst wechselnd in anderen Gemeinden in
Frankfurt durchgeführt, so dass die Geschwister wieder öfter in der eigenen Gemeinde zum
Gottesdienst sind. Am 23. November hielt unser Apostel einen Gottesdienst in der Gemeinde
F-Südwest, in dem unser Diakon John Arnold zum Priester für die Gemeinde Griesheim
ordiniert wurde.
2009 Die Griesheimer Geschwister besuchten vom 06. Juli bis 16. August die Gottesdienste in FSüdwest,
weil Griesheim renoviert wurde. Zum Abschluss dieser Zeit diente uns Bischof Vogel
in Südwest. Den ersten Gottesdienst nach der Renovierung hielt unser Bezirksältester Nicolaus.
2011 Die Gemeinde feiert ihr 85-jähriges Bestehen. Hierzu wurden alle Geschwister, die einmal zur
Gemeinde gehörten und erreichbar waren, eingeladen. Am Samstag, dem 08. Oktober, findet
ein Konzert statt mit anschließendem Beisammensein und am Sonntag, dem 09. Oktober, hält
Bischof Vogel den Festgottesdienst.
2013 In diesem Jahr finden die Englischgottesdienste wieder in der Gemeinde Griesheim statt.
2014 Unser Vorsteher Priester Udo Stein wird am 29. Januar durch Apostel Opdenplatz zum
Evangelisten ordiniert.
2015 Am 10. Mai hält Bischof Vogel den Jubiläumsgottesdienst in Griesheim. In diesem Monat sind
es 50 Jahre, dass unser Gotteshaus von Bischof Seibert geweiht wurde.
2017 Am 5. Februar setzte Apostel Opdenplatz Evangelist Stein in den Ruhestand und beauftragte
Hirten Zimmermann zusätzlich zur Gemeinde Frankfurt Zeilsheim auch die Gemeinde Frankfurt
Griesheim als Vorsteher zu betreuen
30. April 2017
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.