1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchen- gemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Fröndenberg
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Multimedia Kirchenbücher Kirche Apostolat
  • Archiv
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen- gemeinden
    • Betreute Länder
  • Multimedia
    • Fotoarchiv
    • Audiovisuelle Medien
    • Lesesaal
  • Kirchenbücher
    • Familien- forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Kirche
    • Organisation
    • Glaube
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Apostolat
    • Apostel- verzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Apostelstimmen

Fröndenberg

 

Bezirk: Gemeindegründung: 01.01.1958 Kirchweihe: Anschrift: Im Wiesengrund 2, 58730 Fröndenberg Gemeindeschließung: Gemeindestatus: Aktiv

Chronik der Gemeinde Fröndenberg

Die Chronik ist in drei Untergruppen eingeteilt:

Gottesdienste

Vorsteher, Leiter der Gemeinde

Besonderheiten

Gottesdienste

1950

Die ersten Gottesdienste finden in Fröndenberg in der Lutherschule statt.

01.01.1958

Die Kirchengemeinde Fröndenberg wird am 01.01.1958 gegründet und zählt zu diesem Zeitpunkt 71 Mitglieder.

1952 - 1959

In der Sodemkampschule finden in diesem Zeitraum Gottesdienste statt.

1959 - 1968

In diesem Zeitraum finden Gottesdienste im Mehrzweckraum des Hotels Wildschütz statt.

04.04.1968

Einweihung der neu errichteten Kirche in Fröndenberg an der Friedhofstraße 14. Die Einweihung wird durch Bezirksältesten Mankel, Bezirk Iserlohn, durchgeführt.

1968 - 1999

Die Gottesdienste finden in der neu erbauten Kirche in der Friedhofstraße 14 statt.

23.08.1998

Einweihung des NAK-Seniorenzentrums in Fröndenberg durch Bezirksapostel Horst Ehlebracht.

ab 1999

Im neu errichteten Seniorenzentrum "Haus Löhnbachtal" im Wiesengrund 2  finden ab 1999 die Gottesdienste statt.

Vorsteher

1652 - 1962 Priester Leo Szynka

1962 - 1986 Priester Gerd Neubüser

1986 - 1987 Bezirksevangelist Detlev Hochstein

1987 - 1988 Priester Manfred Seelmann (später Bezirksälteste im Bezirk Iserlohn)

1988 - 2008 Evangelist Uwe Scheinpflug

2008 - 2008 Priester Ulrich Mönch

Seit 2008     Hirte Andreas Niessner

 

Besonderheiten

1989

Nachdem die Kirchengemeinde Wickede ein neues Kirchengebäude erhält, werden die Mitglieder an diese Gemeinde überwiesen, die im Einzugsgebiet von Wickede wohnen.

24.08.1998

Stammapostel Richard Fehr besucht das NAK-Seniorenzentrum.

07.10.1999

Letzter Gottesdienst in dem Kirchengebäude Friedhofstraße. Diesen Gottedienst hält Bischof Horst Krebs.

Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005

2005

Im Zuge der Bezirksstrukutrreform wird die Kirchengemeinde Fröndenberg aus dem bisherigen Kirchenbezirk Iserlohn dem Kirchenbezirk Hamm zugeordnet. 

* * *

Am 2. Februar 2008 entsprach Apostel Wolfgang Schug dem Wunsch des bisherigen Vorstehers der Gemeinde Fröndenberg, Evangelist Uwe Scheinpflug, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Bis auf Weiteres betreut der Vorster der Gemeinde Unna-Königsborn, Priester Ulrich Mönch, zusätzlich die Gemeinde.

* * *

Am Mittwoch, den 28. Mai 2008, erhielt die Gemeinde Fröndenberg im Hirten Andreas Niessner einen neuen Vorsteher. Hirte Niessner ging 14 Jahre der Gemeinde Neheim-Hüsten voran und wechselte für seine neue Aufgabe aus dem Bezirk Iserlohn in den Nachbarbezirk Hamm.

Der Vorsteher der Gemeinde Unna-Königsborn, Priester Ulrich Mönch, empfing am 28. Mai in der Gemeinde Fröndenberg das Hirtenamt. Hirte Mönch war bis zu diesem Zeitpunkt zusätzlich Vorsteher der Gemeinde Fröndenberg und konnte durch die Beauftragung des Hirten Andreas Niessner zum neuen Vorsteher von seiner Doppelbelastung entbunden werden.

1. Januar 1958

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland