1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ennepetal-Voerde
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
    • Gemeinde-Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Bibliothek-News
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
    • Audiothek
  • Fotothek

Ennepetal-Voerde

 

Bezirk: Ennepe-Ruhr Gemeindegründung: Kirchweihe: 25.03.11964 Anschrift: Gemeindeschließung: 18. Juli 2010 (Fusion der Gemeinden Ennepetal-Milspe und Ennepetal-Voerde am bisherigen Standort Ennepetal-Voerde) Gemeindestatus: Geschlossen

25.03.1964 Ennepetal-Voerde - Einweihung durch Stammapostel Schmidt

Vorsteherwechsel
Hirte Krempel, bisher Vorsteher in Breckerfeld, wurde am 16. November 2006 als neuer Vorsteher für die Gemeinde Ennepetal-Voerde gesetzt, da der bisherige Vorsteher Volker Lange zum Bezirksevangelisten für den Bezirk Hagen ordiniert worden war. Für  die Gemeinde Breckerfeld wurde Pr. Peter Riebeling zum neuen Vorsteher gesetzt.

 

18. Juli 2010

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland