1. Startseite /
  2. Umgebaute Kirche in Dorsten geweiht
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Dokuthek
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
  • Medien
    • Fotothek
    • Audiothek

Umgebaute Kirche in Dorsten geweiht

 

Dorsten/Dortmund. Die Gemeinden Dorsten, Hervest und Wulfen habe eine neue Heimat: Anfang September weihte Bezirksapostel Armin Brinkmann das erweiterte Kirchengebäude in Dorsten ein. Am Erntedank-Wochenende feierte die neue Gemeinde den Abschluss des Umbaus mit einem Tag der offenen Tür.

Viele Gäste, ehemalige Gemeindemitglieder und neuapostolische Christen aus anderen Bezirken kamen am Samstag, 1. Oktober 2011, nach Dorsten (Bezirk Dinslaken), um sich die umgebaute Kirchen anzuschauen. Gleichzeitig feierte die Neuapostolischen Kirche in Dorsten das 100-jährige Jubiläum. Bei Grillwürstchen, Salaten und Kuchen gab es ausreichend Gelegenheit, mit allen Gästen ins Gespräch zu kommen.

Einjährige Umbauphase

Vorausgegangen war eine fast einjährige Umbauphase. Die drei neuapostolischen Gemeinden in Holsterhausen, Hervest und Wulfen wurden seit 2009 schrittweise zusammengelegt. Dabei prüfte die Kirchenleitung im Vorfeld die Möglichkeit eines Neubaus.

Schließlich wurde entschieden, das 1968 errichtete Gebäude in Holsterhausen (Zeppelinstraße/Ecke Borkener Straße) umzubauen und zu vergrößern. In dieser Zeit besuchten die neuapostolischen Christen die Gottesdienste in Wulfen. Diese Kirche ist inzwischen ebenso profaniert wie die in Hervest. Beide stehen inzwischen zum Verkauf – wobei die Kirche auch eigene Nachnutzungskonzepte prüft.

Größeres Kirchenschiff und neue Räume

Mit dem Umbau des Gebäudes in Holsterhausen legte die Kirche die Grundlage, um den neuapostolischen Christen aus den drei Gemeinden eine attraktive und ausreichend große neue geistliche Heimat bieten zu können.

Dazu wurde zum einen das Kirchenschiff vergrößert. Zum anderen erhielt die Kirche zwei Eltern-Kind-Räume, in denen Eltern mit kleinen Kindern am Gottesdienst teilnehmen können, ohne die anderen zu stören. Hinzu kamen neue Nebenräume, in denen die Unterricht oder weitere Veranstaltungen stattfinden können. Die neuen Fenster des Gebäudes sind durch Glaskunstelemente verschönert worden. Hierfür konnte die Kirche die Aachener Künstlerin Mechthild Bach gewinnen, die in der Vergangenheit unter anderem die Kirche in Hagen-Wehringhausen mitgestaltet hat.

Weihegottesdienst Anfang September

Am 1. September 2011 überzeugte sich Bezirksapostel Armin Brinkmann von der Qualität der Umbaumaßnehmen. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Neuapostolischen Kirche in Dorsten feierte er einen Gottesdienst zum Wiederbezug und weihte das Gebäude erneut für die Nutzung als Gottesdienstort.

Grundlage für diesen Gottesdienst war das Bibelwort aus Lukas 13 aus dem Vers 17: „Und alles Volk freute sich über alle herrlichen Taten, die durch ihn geschahen.“ Der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen wünschte den Gemeindemitgliedern spürbare Freude und Begeisterung über die neue Kirche. Die schönste Kirche nütze nichts, wenn sie nur Touristen zur Verfügung stehe. Die Gemeinde sei das Wichtige und Entscheidende, die die Kirche mit Leben erfülle.

Text: Frank Schuldt
Fotos: NAK Dorsten

 

1. September 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland