1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchengemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Dorsten-Wulfen (heute Dorsten)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
  • Fotowand

Dorsten-Wulfen (heute Dorsten)

 

Bezirk: Dinslaken Gemeindegründung: 1971 Kirchweihe: 1981 Anschrift:? Gemeindeschließung: 28.08.2011 Gemeindestatus: Geschlossen

Vorsteherwechsel

Am 29.06.2005 wurde der Vorsteher Dieter Salamon wegen Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand gesetzt. Neuer Vorsteher: Pr. Reinhard Kalina

* * *

Gemeinde Dorsten-Wulfen gehalten. In diesem Gottesdienst wurden für drei Gemeinden neue Vorsteher beauftragt. Bezirksevangelist Horst Preuten wurde als Vorsteher entlastet und der bisherige Vorsteher der Gemeinde Dorsten-Wulfen, Priester Reinhard Kalina, als neuer Vorsteher für Dorsten-Hervestbeauftragt. Der bisherige Vorsteher der Gemeinde Bocholt, Priester Andreas Kusmierz, wurde als Vorsteher für die Gemeinde Dorsten-Wulfen beauftragt. Priester Ralph Reimer aus der Gemeinde Borken wurde als Vorsteher für die Gemeinde Bocholt beauftragt.

Neuer Vorsteher: Dorsten-Hervest Pr. Reinhard Kalina,

Neuer Vorsteher Dorsten-Wulfen: Pr. Andreas Kusmierz,

Neuer Vorsteher Bocholt: Pr. Ralph Reimer,

Am 17.12.2009 hielt Apostel Storck einen Gottesdienst in der Gemeinde Dorsten-Holsterhausen. Eingeladen waren zu diesem Gottesdienst die Gemeinden Dorsten-Wulfen und Dorsten-Hervest.Die Gemeinden Dorsten-Wulfen und Dorsten-Holsterhausen wurden zur Gemeinde Dorsten zusammengelegt. Im Gottesdienst verwandte der Apostel das Bibelwort aus Johannes 3, Vers 30:
„Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen!“

Letzter Gottesdienst in der Kirche in Dorsten-Wulfen
Am Sonntag, dem 28. August 2011, fand der letzte Gottesdienst in der Kirche in Dorsten-Wulfen statt.Bezirksevangelist Horst Preuten leitete den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus 1. Johannes 5 Vers 14:
„Das ist die Zuversicht, die wir haben zu Gott: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, hört er uns.“
Bezirksevangelist Preuten ging in seinen Ausführungen auf die Chronik der Gemeinde Dorsten-Wulfen ein. Er machte deutlich, wie viel geistlicher Segen in 30 Jahren durch die vielen Gottesdienste gewirkt werden konnte. Die Gemeinde wurde 1971 gegründet und erhielt 1981 ein eigenes Kirchengebäude.
Eingehend auf das Bibelwort sagte der Bezirksevangelist, dass die Grundlage unserer Zuversicht das Evangelium ist. Darum glauben wir an Jesus Christus und beten zum dreieinigen Gott.
Jesus lehrte seine Jünger das Beten und gab ihnen das Gebet „Unser Vater“. Jesus betete vor wichtigen Entscheidungen und stellte sein Wünschen immer unter den Willen Gottes. Der Bezirksevangelist riet den Gläubigen es ebenso zu tun.

Im Schlussgebet profanierte er die Kirche und beendete den Gottesdienst mit dem Schlusssegen.

Durch die Zusammenlegung der Gemeinden Dorsten-Wulfen, Dorsten Holsterhausen und Dorsten-Hervest ist die Nutzung dieses Kirchengebäudes als Versammlungsort für Gottesdienste nicht mehr notwendig und wurde deshalb "profaniert" also entwidmet.

 

V

30. April 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland