1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Dissen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

Dissen

 

Gemeinde Dissen
Gemeindestatus: Geschlossen
Gemeindegründung: 1984
Kirchweihe: 20.01.1988
Anschrift: Mühlenstr. 9, 49201 Dissen seit 20.01.1988
Gemeindeschließung: Fusion mit Gemeinde Bad Rothenfelde zur neuen Gemeinde Dissen-Bad Rothenfelde am 02.05.2010 durch Apostel Schorr.

 

Aus der Gemeindechronik
Die Gemeinde Dissen wurde gegründet 1984 und gehörte zum Bezirk Bielefeld. Vorsteher war Udo Grund. Die Gottesdienste fanden anfangs statt in einem vom Deutsch Roten Kreuz gemieteten Gebäude in Dissen, Stievenstraße 1.
Am 20.01.1988 wurde das bis heute bestehende Kirchengebäude eingeweiht.
1992 übernahm Manfred Zander die Gemeindeleitung bis 04.07.2005.

Am 4. Juli 2005. wurde der Vorsteher Evangelist Zander aus beruflichen Gründen für sechs Monate beurlaubt. Die kommissarische Leitung der beiden Gemeinden Dissen und Bad Rothenfelde übernimmt Bezirksevangelist Peter Johanning.
Nach der vorübergehenden kommissarischen Gemeindeleitung durch Peter Johanning übernahm Friedhelm Ober die Leitung der Gemeinde von 2006 -2010 und danach bis 2012 die fusionierte Gemeinde Dissen-Bad Rothenfelde..

Fusion Dissen und Bad Rothenfelde

Am Sonntag, den 02.05.2010, führte Apostel Walter Schorr in Dissen einen Gottesdienst durch, in dem die Gemeinden Dissen und Bad Rothenfelde zu der neuen Gemeinde Dissen - Bad Rothenfelde zusammengelegt wurden. Beide Gemeinden gehörten früher zum Kirchenbezirk Bielefeld.

1. Januar 1984

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Januar 2018

Gelsenkirchen-Resse-Ost

25. Januar 2018

Gelsenkirchen-Resse-West

30. April 2017

Frankfurt-Zeilsheim I

30. April 2017

Frankfurt-Riederwald

30. April 2017

Königstein im Taunus

30. April 2017

Contwig

30. April 2017

Eppenbrunn

30. April 2017

Hinterweidenthal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland