Gemeindegründung: 1954
Kirchweihe:
Gemeidneschließung: 1965
Anschrift: Saarbrücker Straße (heute Kapellenstaße)
Gemeindestatus: geschlossen
Aufteilung der Gemeinde Trier in drei Gemeinden - Trier-Pallien, Trier-Nord und Trier-Süd
Wegen des starken Wachstums der Gemeinde, teilte man 1954 die Gemeinde Trier in drei selbstständige Gemeinden auf. So entstanden die Gemeinde Trier-Pallien mit Sitz im vorhandenen Kirchengebäude in der Bitburger Straße, die Gemeinde Trier-Nord mit Sitz in einem angemieteten Raum in der Paulinstraße und die Gemeinde Trier-Süd mit Sitz in der damaligen Kapellenstraße (heute Saarbrücker Straße).