1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 19. Mai 2019 - Neuer Bezirksvorsteher in Minden
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte

19. Mai 2019 - Neuer Bezirksvorsteher in Minden

 

Minden. Bezirksapostel Rainer Storck besuchte am Sonntag, dem 19. Mai 2019 den Kirchenbezirk Minden. Mit 700 Gläubigen feierte er einen Gottesdienst, in dem er einen neuen Bezirksvorsteher beauftragte.

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Jeremia 17,7.8: „Gesegnet ist der Mann, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist. Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hin streckt.“

Vertrauen in Gottes Wort

Am Beispiel des Werdegangs von Jeremia fragte der Bezirksapostel nach dem Vertrauen des Einzelnen in Gottes Wort: „Vertrauen wir auch dann auf Gottes Wort, wenn es gegen unser Wissen und unsere Erfahrungen spricht?“ Er ermutigte, auf Gottes Liebe zu vertrauen, auch wenn es mal nicht so laufe, wie man es sich gerade vorstelle: „Erhalten wir uns die Hoffnung auf die Wiederkunft Jesu Christi und auf die Gnade Gottes. Gehen wir mutig durch die Zeit, auch wenn diese mal von Bedrängnis oder Dürre gekennzeichnet ist“, riet er den Gläubigen.

Letzte Predigtbeiträge

Zu Predigtbeiträgen rief der Bezirksapostel die beiden Bezirksämter an den Altar, die in diesem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet wurden: Bezirksältester Jürgen Meyer und Bezirksevangelist Peter Bachler. Zudem diente der für Minden zuständige Apostel Walter Schorr mit. 

Ruhesetzung

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls verabschiedete Bezirksapostel Storck den Bezirksältesten und den Bezirksevangelisten in den Ruhestand. „Ihr habt eure Aufgaben verantwortungsvoll, mit Liebe und Umsicht durchgeführt“, so der Kirchenleiter. Er dankte ihnen besonders für die Unterstützung, auch wenn es darum ging, Entscheidungen in schwierigen Situationen mitzutragen.

Bezirksältester Meyer war 39 Jahre ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche tätig, davon 18 Jahre als Evangelist und zehn Jahre als Bezirksevangelist, bevor er im November 2014 zum Bezirksältesten ordiniert wurde. In den vielen Amtsjahren leitete er unter anderem fast 20 Jahre die heutige Gemeinde Mardorf-Loccum.

Bezirksevangelist Bachler diente 16 Jahre als Evangelist und seit Februar 2013 als Bezirksevangelist. Insgesamt wirkte er 36 Jahre als Amtsträger, viele Jahre auch als Gemeindevorsteher, unter anderem 19 Jahre in der Gemeinde Bad Eilsen.

Beauftragung und Ordination

Nach der Ruhesetzung beauftragte der Bezirksapostel wie angekündigt Bischof Michael Eberle mit der Leitung des Kirchenbezirks Minden. Weiter ordinierte er den Gemeindevorsteher und Hirten Thomas Wiktor sowie Priester Carsten Denker aus der Gemeinde Minden zu Bezirksevangelisten. „Ihr mögt als Friedenstifter und -bewahrer fungieren“, so der Wunsch des Bezirksapostels. „Redet freundlich mit den Anvertrauten, hört und seht mit eurem Herzen und handelt auch mit eurem Herzen.“

Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten viele Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, sich persönlich von Bezirksapostel Storck, Apostel Schorr, Bischof Eberle, den Ruheständlern und den neuen Bezirksevangelisten zu verabschieden.

26. Mai 2019
Text: Friedrich Meier-Vermeersch, Christiane Pachur, Frank Schuldt
Fotos: Ralph Seeger

19. Mai 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Januar 2007

01.01.2007 Neues Kinderliederbuch

5. September 2021

5. September 2021 - Übertragung Zentralgottesdienst aus Minden

14. März 2021

14. März 2021 - Leitungswechsel im Bezirk Frankfurt

7. Februar 2021

7. Februar 2021 - Stammapostel hält Gottesdienst für die Niederlande

3. Januar 2021

3. Januar 2021 - Trauer um Apostel Pedro Benga Luyindula (Angola)

3. Januar 2021 - Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr

3. Januar 2021

3. Januar 2021 - Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr

13. Dezember 2020

13. Dezember 2020 - Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

10. Dezember 2020

10. Dezember 2020 - Trauerfeier für Apostel Zeidlewicz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern