1. Startseite /
  2. 75 Jahre Gemeinde Ahlen / Westfalen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Dokuthek
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
    • Audiothek
  • Fotothek

75 Jahre Gemeinde Ahlen / Westfalen

 

Mit offenen Türen präsentierte sich am Samstag das Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche an der Dolberger Straße. Dabei konnten im Rahmen der Besichtigung der Räumlichkeiten interessante Gespräche geführt werden und durch die Vorträge geistlicher Lieder des Chorensemble der Gemeinde Ahlen entwickelten sich besinnliche Augenblicke in der Rückschau der vergangenen 75 Jahre.

Auch bei den eisigen Außentemperaturen am  Sonntagmorgen füllte sich das Kirchenschiff und die Teilnehmer erlebten den Jubiläumsgottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug., der zu Beginn alle Anwesenden zu diesem besonderen Anlass herzlich willkommen hieß. Den Ahlener Gemeindemitgliedern gratulierte er in besonderer Weise zu ihrem Gemeindejubiläum. Dabei stellte der Apostel die göttliche Liebe in den Mittelpunkt, die sicher stellt, dass Gottes Wort auch in der Gegenwart gläubigen Menschen verkündet werden kann.

Das Bibelwort zum Jubiläum und Grundlage der Predigt steht in Psalm 111; 4 und 5: „Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. Er gibt Speise denen, die ihn fürchten; er gedenkt ewig an seinen Bund.“ Der Apostel entwickelte eine Linie der Zuwendungen Gottes und erinnerte an die Anfänge der Geschichte des Volkes Israel  in der Bibel. Weiter hob der Apostel die Mission Jesus während seiner Lebenszeit unter den Menschen mit der Gründung seiner Kirche als besonderen Beweis der Güte Gottes hervor und verwies schließlich auf die göttlichen Zuwendungen in der heutigen Kirche Christi mit Heiliger Wassertaufe und Heiligem Abendmahl.

Bischof Karl-Erich Makulla und der Vorsteher der Gemeinde, Priester Frank Wilmes, brachten in ihren Predigtbeiträgen ihre Dankbarkeit für die vielen Jahre göttlichen Wirkens in der Ahlener Gemeinde.zum Ausdruck

Vor der Feier zum Heiligen Abendmahl konnten alle Teilnehmer des Gottesdienstes erleben, dass durch den Apostel drei Kleinkindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet wurde.

Nach dem Gottesdienst gab es das Angebot, gemeinsam das Mittagessen einzunehmen, und wie schon am Samstag entwickelte sich reichlich Gesprächsbedarf unter den Anwesenden über vergangene Zeiten. Eine Power Point Präsentation erweckte mit einem Auszug aus der Chronik der Gemeinde Ahlen weitere Erinnerungen an die alte Zeit.

Ein musikalisches Programm brachte die Abrundung vielfältigen Aktionen dieses Jubiläumswochenendes.

Text: MK Bilder: DF / JO

 

17. Juli 2018

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland