Am Sonntag, 18. September 2005, hielt Stammapostel Dr. Wilhelm Leber in Duisburg-Homberg einen Bezirksgottesdienst, der via Satellit auf alle Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und in die von NRW betreuten Missionsgebiete übertragen wurde. In diesem Gottesdienst wurde Bischof Wolfgang Schug zum Apostel für NRW ordiniert und die Apostel Gunter Homburg, Klaus-Dieter König und Günter Wiktor in den altersbedingten Ruhestand verabschiedet.
Duisburg. Drei Apostel setzte Stammapostel Wilhelm Leber in den wohlverdienten Ruhestand: Gunter Homburg, Klaus-Dieter König und Günter Wiktor. Als neuer Apostel in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen wurde Wolfgang Schug (46) ordiniert. Damit gewinnt die Bezirksreform in der zweitgrößten Gebietskirche in Deutschland klare Konturen.
Die ehemals von der nordrhein-westfälischen Gebietskirche betreuten Regionen in Russland werden seit Anfang des Jahres von Bezirksapostel Wolfgang Nadolny aus Berlin verwaltet. Daher müssten nicht alle drei scheidenden Apostel ersetzt werden, sagte Stammapostel Leber vor der Ordination. Außerdem durchläuft die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen unter der Leitung von Bezirksapostel Armin Brinkmann zurzeit eine größere Strukturreform der Bezirke mit dem Ziel einer gleichmäßigen Verteilung der über 500 Gemeinden auf die 32 Bezirke.
Die drei scheidenden Apostel verabschiedete der Stammapostel mit freundschaftlichen Worten. Alle drei Apostel hätten über viele Jahrzehnte in Treue und Wahrhaftigkeit in den Gemeinden gedient. Damit schlug Stammapostel Leber einen Bogen zum eingangs vorgelesenen Predigtwort aus Offenbarung 19,11: "Und ich sah den Himmel aufgetan; und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hieß: Treu und Wahrhaftig." Der Stammapostel führte dazu unter anderem aus, dass auch wir - die Zuhörer heute - dem Idealbild des Gottessohnes Jesus Christus nacheifern sollten (siehe Römer 8,29). Die Übernahme christlicher Pflichten in den Alltag gehöre dazu.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.