Bezirk: Düsseldorf Gemeindegründung: Dezember 1957 Kirchweihe: Dezember 1957 (Bahnstraße, gemieteter Raum) Kirchweihe: 25. Oktober 1968 (Kurt-Schumacher-Straße) Integration der Gemeinde Rommerskirchen: 8. Februar 2009 Kurt-Schumacher-Straße 17, 41515 Grevenbroich (seit 1968) Bahnstraße, Grevenbroich (1957-1968)
Gemeinde Grevenbroich
Im Dezember 1957 wurde die Gemeinde Grevenbroich gegründet. Zu den Gottesdiensten versammelten sich die Gemeindemitglieder zunächst in einem gemieteten Raum in der Bahnstraße.
Am 25.10.1968 zog die Gemeinde in die neu erbaute eigene Kirche in der Kurt-Schumacher-Straße um. Die Kirche befindet sich in der Südstadt von Grevenbroich und liegt in unmittelbarer Nähe der Autobahn A540. Das Gebäude bietet ca. 130 Besuchern Platz. Neben den im hinteren Teil des Saals befindlichen Mutter-Kind-Räumen verfügt die Kirche über weitere Räumlichkeiten, in denen parallel zum Gottesdienst altersgerechte Kindergottesdienste stattfinden. Wochentags werden diese Räumlichkeiten für weitere Veranstaltungen wie z. B. Seniorentreffen, Jugendstunden und kircheneigene Unterrichte genutzt.
Aus unserem Gemeindeleben
"Leben, auch über den Tod hinaus."
Alles findet sich in unserer Gemeinde wieder; Geburt, Leben und auch das Sterben. Dabei ist jede Altersgruppe vertreten.
Eine stattliche Anzahl Kinder ziert das sonntägliche Gemeindebild. Ein Laienchor, bestehend aus Mitgliedern der Gemeinde, trägt mit vierstimmigen Gesang zur harmonischen Gestaltung der Gottesdienste bei. Unsere jugendlichen Mitglieder treffen sich regelmäßig mit gleich gesinnten, neuapostolischen Jugendkreisen, um sich über ein aktives Leben mit Gott und seine Gegenwart in heutiger Zeit auszutauschen.
Das Familienleben erfährt eine konstruktive Förderung durch besondere Seminare (christliche Erziehungsorientierung) und durch persönliche seelsorgerische Betreuung.
Der beklagenswerten Vereinsamung von Alleinlebenden und älteren Menschen in unserer Gesellschaft begegnen wir mit regelmäßigen Zusammenkünften.
Als Folge der geistigen Entwicklung unserer Gesellschaft wird ein vermehrter Bedarf an Sterbe- und Trauerbegleitung offenbar. Hier sind unsere ehrenamtlichen Seelsorger aufmerksam und einfühlsam betreuend bzw. begleitend tätig.
Kommen Sie und erleben Sie mit uns eine harmonische und schöne Gemeinschaft - vielleicht auch eine Alternative für Sie?
Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005
Im Gottesdienst am Mittwoch, den 19. Dezember, entlastete ich den Priester Heinz Winkler aus gesundheitlichen Gründen von seiner Beauftragung als Vorsteher für die Gemeinde
Grevenbroich. Er bleibt weiter Vorsteher der Gemeinde Rommerskirchen. Neu als Vorsteher für Grevenbroich beauftragt ist der Priester Ralf Schneider.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.