Bezirk: Trier
Gemeindegründung: 26. April 1954 (Aufteilung der Gemeinde Trier in Trier-Nord, und -Trier-Pallien und Trier-Süd )
Kirchweihe: 24. Oktober 1982 (Bitburger Straße, zweite Kirche) durch Bezirksapostel Friedrich Bischoff
Anschrift: Bitburger Straße 28, 54293 Trier (1954-2016)
Gemeindestatus: Geschlossen
Teilintegration der Gemeinde Trier-Süd: 1965
Teilintegration der Gemeinde Trier-Zewen: 2010
Teilintegration der Gemeinde Trier-Ehrang: 2012
Zusammenlegung der Gemeinden Trier-Nord und Trier-Pallien zur Gemeinde Trier: 2. Oktober 2016
durch Apostel Clément Haeck; zunächst an beiden Standorten, ab September 2017 in der Bitburger Straße; ab 24. Februar 2019 dann endgültig in der Theobaldstraße.
Neue Kirche in Trier-Pallien
Bezirksapostel Bischoff hielt am 14. September 1980 den letzten Gottesdienst in der alten Kirche Trier-Pallien. Während der Bauzeit fanden die Gottesdienste in der Kirche Trier-Nord statt, vormittags zwei Gottesdienste jeweils getrennt für Nord und Pallien und nachmittags ein gemeinsamer Gottesdienst.
Am 24. Oktober 1982 weihte Bezirksapostel Bischoff die Kirche in einem Festgottesdienst ein. Seit diesem Zeitpunkt diente die Kirche der Gemeinde Trier-Pallien als Gottesdienstort und allen Geschwistern aus unserem Kirchenbezirk als zentraler Ort für Festgottesdienste.
Stammapostelgottesdienste in Pallien
Fünf Stammapostel hielten in den Kirchen Pallien Gottesdienste
Die Kirche "Bitburger Straße" in den 1980er-Jahren
26. April 1954