1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchengemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Wadern
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
    • Suchliste Aposteldaten
  • Fotowand
Die Kirche "Egon-Reinert-Straße" in den 2000er-Jahren

Wadern

 

Bezirk: Trier

Gemeindegründung: 23. Dezember 1993 (Zusammenlegung der Gemeinden Wadrill und Weiskirchen)

Kirchweihe: 23. Dezember 1993 durch: Bezirksapostel Klaus Saur

Integration der Gemeinde Primstal: 2012

 

Die Gemeinde Wadern stellt sich vor

Die noch relativ junge Geschichte der Gemeinde Wadern geht auf den Ursprung zweier Gemeinden, zum einen der Gemeinde Weiskirchen und zum anderen der Gemeinde Wadrill zurück.

Weiskirchen

Im Jahr 1933 wurden Hans und Elisabeth Meyer aus Weiskirchen Mitglieder der Neuapostolischen Kirche. Der Gründungstag derselbigen Gemeinde ist auf den 31. Dezember 1933 festzulegen. Die ersten Gottesdienste wurden im Wohnhaus der Familie Meyer abgehalten, bis - durch Kriegseinwirkungen bedingt - die Versammlungsstätte in das Wohngebäude der Familie Moser verlegt wurde.

Wadrill

Die Geschichte der Gemeinde Wadrill beginnt im Jahr 1946 mit der Aufnahme der Familie Brücker in die Neuapostolische Kirche. Die ersten Gottesdienste fanden im Haus der Familie Brücker statt. Im Februar 1957 wurde die Gemeinde Wadrill selbständig, als erster Vorsteher wurde Priester Paul Schirra beauftragt. Aufgrund des stetigen Wachstums der Gemeinde wurden die Räumlichkeiten im Laufe der Zeit zu klein, so dass am 16. November 1969 ein durch Umbaumaßnahmen hergerichtetes Wohnhaus durch Bischof Gerhard Pfennig als Gotteshaus geweiht wurde.

Wadern

Nach dem Erwerb eines Grundstückes genehmigte Bezirksapostel Klaus Saur den Neubau einer Kirche in Wadern, in der die beiden Gemeinden Wadrill und Weiskirchen mit der Einweihung am 23. Dezember 1993 zusammengefasst wurden. Erster Vorsteher der neu gegründeten Gemeinde war Evangelist Klaus-Joachim Hans. Am 06. April 2000 wurde Evangelist Hans- Jürgen Waldecker mit dieser Aufgabe beauftragt. Im April 2003 wurde die Gemeinde Wadern im Rahmen einer räumlichen Neuordnung dem Bezirk Trier angegliedert.

Im Jahr 2012 wurden die beiden Gemeinden Wadern und Primstal zur Gemeinde Wadern zusammengelegt.

Die Kirche "Egon-Reinert-Straße" in den 2000er-Jahren

23. Dezember 1993

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Egon-Reinert-Straße" in den 2000er-Jahren
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland