1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Gemeinden /
  4. Hermeskeil
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
Die Kirche "Schulstraße" in den 2000er-Jahren

Hermeskeil

 

 

Gemeindedaten

Bezirk: Trier
Gemeindegründung: 1. Januar 1948
Kirchweihe: 1948 (Wohnung des Vorstehers)
Kirchweihe: unbekannt ("Hühnerfarm" auf dem Geländer der Villa Tannhaus)
Kirchweihe: 1973 (Wohnung Hollmann/Häfner, Hermanisstraße)
Kirchweihe: 25. Februar 1997 (Schulstraße) durch: Bezirksapostel Hagen Wend

 

Die Gemeinde Hermeskeil stellt sich vor

Die Neuapostolische Gemeinde Hermeskeil wurde am 01. Januar 1948 gegründet, als erster Vorsteher der Gemeinde wurde Priester Peter Berwanger beauftragt. Die Mitglieder versammelten sich zu den Gottesdiensten zunächst im Wohnhaus des Vorstehers, später dann in der so genannten „Hühnerfarm“ auf dem Gelände der Villa Tannhaus.

Im Jahr 1959 bekam die Gemeinde einen neuen Versammlungsraum. Dieser befand sich in der Trierer Straße 55, dem ehemaligen Arbeitsamt.

Das Jahr 1973 brachte für die Gemeinde wiederum eine Veränderung. Nun fanden die Gottesdienste im Haus der Geschwister Hollmann/ Häfner in der Hermanisstraße 18 statt.

Im Jahr 1992 konnte in der Schulstraße 108 ein Baugrundstück erworben werden. Hier wurde 1995 der Grundstein zu der neuen Kirche gelegt. Bezirksapostel Hagen Wend weihte diese Kirche am 25. Februar 1997 in einem feierlichen Gottesdienst ein.

Im Jahr 2002 wurde eine Satelliten Empfangsanlage in der Kirche installiert. Der erste Übertragungsgottesdienst konnte am 5. Mai 2002 von der Gemeinde erlebt werden.

Von 2000 bis 2013 war Evangelist Thomas Stüber Vorsteher der Gemeinde.

Vom 06. November 2013 bis 21. Februar 2021 war Priester Peter Beier mit der Leitung der Gemeinde beauftragt.

Ab dem 21.. Februar 2021 folgte Priester Frank Schiff als Gemeindevorsteher. Ihm zur Seite steht Priester Florian Stricksner.

Die Kirche "Schulstraße" in den 2000er-Jahren

1. Januar 1948

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Schulstraße" am 31. Juli 2016
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland