Gemeindedaten
Bezirk: Trier
Gemeindegründung: 1. Januar 1948
Kirchweihe: 1948 (Wohnung des Vorstehers)
Kirchweihe: unbekannt ("Hühnerfarm" auf dem Geländer der Villa Tannhaus)
Kirchweihe: 1973 (Wohnung Hollmann/Häfner, Hermanisstraße)
Kirchweihe: 25. Februar 1997 (Schulstraße) durch: Bezirksapostel Hagen Wend
Die Gemeinde Hermeskeil stellt sich vor
Die Neuapostolische Gemeinde Hermeskeil wurde am 01. Januar 1948 gegründet, als erster Vorsteher der Gemeinde wurde Priester Peter Berwanger beauftragt. Die Mitglieder versammelten sich zu den Gottesdiensten zunächst im Wohnhaus des Vorstehers, später dann in der so genannten „Hühnerfarm“ auf dem Gelände der Villa Tannhaus.
Im Jahr 1959 bekam die Gemeinde einen neuen Versammlungsraum. Dieser befand sich in der Trierer Straße 55, dem ehemaligen Arbeitsamt.
Das Jahr 1973 brachte für die Gemeinde wiederum eine Veränderung. Nun fanden die Gottesdienste im Haus der Geschwister Hollmann/ Häfner in der Hermanisstraße 18 statt.
Im Jahr 1992 konnte in der Schulstraße 108 ein Baugrundstück erworben werden. Hier wurde 1995 der Grundstein zu der neuen Kirche gelegt. Bezirksapostel Hagen Wend weihte diese Kirche am 25. Februar 1997 in einem feierlichen Gottesdienst ein.
Im Jahr 2002 wurde eine Satelliten Empfangsanlage in der Kirche installiert. Der erste Übertragungsgottesdienst konnte am 5. Mai 2002 von der Gemeinde erlebt werden.
Von 2000 bis 2013 war Evangelist Thomas Stüber Vorsteher der Gemeinde.
Vom 06. November 2013 bis 21. Februar 2021 war Priester Peter Beier mit der Leitung der Gemeinde beauftragt.
Ab dem 21.. Februar 2021 folgte Priester Frank Schiff als Gemeindevorsteher. Ihm zur Seite steht Priester Florian Stricksner.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.