Robert-Koch-Straße 38, 52531 Übach-Palenberg (seit 1949)
Bezirk: Aachen
Gemeindegründung: unbekannt
Kirchweihe: 23. Oktober 1949 (Robert-Koch-Straße)
Integration der Gemeinde Übach-Palenberg-Boscheln: 29. Januar 2017
Berichte:
Gemeindehomepage
Gemeindechronik
Der seitherige Vorsteher der Gemneinde Tüddern, Evangelist Ingolf Karnat, wurde am 15. Juni 2005 von seiner Beauftragung als Vorsteher von Tüddern entbunden und dient als Evangelist an seinem Wohnort in Übach-Palenberg.
* * *
31. August 2016 -Vorsteherwechsel in Uebach-Palenberg
Im Gottesdienst am Mittwoch, den 31. August 2016 in Übach-Palenberg wurde Hirte Horst Gruchow, der der Gemeinde seit 25 Jahren vorstand, in Ruhe gesetzt.
Im Anschluss an das Abendmahl verlieh Apostel Franz-Wilhelm Otten an Priester Olaf Schulte das Hirtenamt und setzte ihn zum neuen Vorsteher der Gemeinde Übach-Palenberg ein. Damit in der Gemeinde Tüddern keine Lücke entstehe, bat er Priester Jörg Saballus bis auf Weiteres in der Gemeinde Tüddern als Priester zu dienen.
* * *
29. Januar 2017 Gemeinden Boscheln und Uebach-Palenberg zusammengelegt
Im Zuge der Fusion der Gemeinden Boscheln und Übach erlebten die Glaubensgeschwister am Sonntag, dem 29. Januar 2017, den ersten gemeinsamen Gottesdienst im Kirchengebäude in der Robert-Koch-Straße in Übach-Palenberg. Den Gottesdienst leitete Bischof Ralf Flore.
Der Bischof legte der Predigt das Bibelwort aus Matthäus 17, 5 zugrunde:
Die Kirche "Robert-Koch-Straße" in den 1980er-Jahren
1. Januar 1800
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.