1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchengemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Unna-Massen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
  • Fotowand
Die Kirche "Koppelweg" in den 2000er-Jahren

Unna-Massen

 

Koppelweg 1, 59427 Unna (seit 1970) Mittelstraße, Massen (1963-1970) Besuch der Gottesdienste in Dortmund-Wickede bzw. der Missionsstation der Landesstelle Massen (1936-1963) Bahnhofstraße 36, Massen (1931-1936) Bahnhofstraße 91, Massen (1929-1931)

Bezirk: Hamm

Gemeindegründung: 18. April 1963

Kirchweihe: 1929 (Privatwohnung Strathoff; Bahnhofstraße 91)

Kirchweihe: 1931 (Werkstatt Schnier; Bahnhofstraße 36)

Kirchweihe: 1963 (Saal der Gaststätte Cromberg, Mittelstraße)

Kirchweihe: 8. Dezember 1970 (Koppelweg)
durch: Bezirksapostel Emil Schiwy

 

Berichte:
Gemeindehomepage
 

Chronik der Gemeinde Unna-Massen

Die Chronik ist in drei Untergruppen eingeteilt:

Gottesdienste

Vorsteher, Leiter der Gemeinde

Besonderheiten

Gottesdienste

1929

Erste Gottesdienste finden im Haus von Frau Strathoff an der Massener Bahnhofstraße 91 statt.

1931 - 1936

Die Gottesdienste finden in der Werkstatt Schnier an der Massener Bahnhofstraße 36 statt.

1936 - 1963

In dieser Zeit steht den neuapostolischen Gläubigen kein eigenes Kirchenlokal zur Verfügung. Sie besuchen größtenteils die Gottesdienste in der Gemeinde Dortmund-Wickede.

Parallel dazu besuchen in der Zeit von 1954 - 1963  von den damals 150 Massener Gemeindemitgliedern ca. 30 die Gottesdienste in der Missionsstation der Landesstelle Massen.

1963

Am 18.04.1963 wird die Gemeinde Unna-Massen selbständig. Mehr als 150 Gemeindemitglieder werden von der Kirchengemeinde Dortmund-Wickede zur neuen Kirchengemeinde Unna-Massen überwiesen.

1963 - 1970

Gottesdienste werden im angemieteten und von der Kirche ausgebauten Saal in der Gastwirtschaft Cromberg, Mittelstraße, gehalten.

1970

Am 8.12.1970 erfolgt die Einweihung der neuerbauten Kirche am Koppelweg / Ecke Massener Bahnhofstraße durch Bezirksapostel Emil Schiwy.

Vorsteher

1964 - 1984 Priester Herbert Joorde

1984 - 1992 Hirte Alfred Kalisch

1992 - 2009 Evangelist Peter Barkowski

2009 - 2010 Hirte Ulrich Mönch

2010  - 2019 Evangelist Erhard Hauler 

seit 02/2019 Pr. Norbert Kumor

 

Besonderheiten

1986

Umbau und Vergrößerung der Kirche

2001

Am 18.3.2001 besucht Bezirksapostel Ehlebracht in Begleitung der Apostel König und Augello die Gemeinde.

Die Kirchengemeinde wird mit einer Bild- und Ton-Üertragungsanlage ausgestattet.

2005

Am 25.09.2005 beginnt die neue Bezirksstrukturreform der Gebietskirche NRW. Zu diesem Zeitpunkt wechselt die Gemeinde Unna-Massen aus dem Kirchenbezirk Dortmund-Süd in den Kirchenbezirk Hamm. 

 

Wenn Sie weitere Informationen zur Gemeinde oder gar Photos haben, scheuen Sie sich nicht, uns diese zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Ihre Bilder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die Kirche "Koppelweg" in den 2000er-Jahren

18. April 1963

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Koppelweg" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Koppelweg" in den 2000er-Jahren
Kurzchronik der Gemeinde Unna-Massen auf "nak-hamm.de"
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland