Gemeindedaten
Bezirk: Frankfurt
Gemeindegründung: 21. Januar 1909
Kirchweihe: 21. Januar 1909 (Gotenstraße) durch: Priester Frank
Ausgliederung der Gemeinde Frankfurt-Nied: 1929
Eingliederung der Gemeinde Frankfurt-Nied: 1937
Kirchweihe: 21. März 1955 (Gebeschusstraße) durch: Bischof Paul Weine
Fusion der Gemeinden Griesheim - Höchst - Zeilsheim in 2018 am Standort Frankfurt-Höchst
Chronik Frankfurt-Höchst
Seit 1909 finden in Frankfurt-Höchst neuapostolische Gottesdienst statt. Die heutige Gemeinde Frankfurt-Höchst enstand aus dem Zusammenschluss dreier Frankfurter Gemeinden: Höchst, Zeilsheim und Griesheim. Nach einem Umbau der Kirche in Höchst wurde sie im Januar 2019 gegründet. Den Gottesdienst hielt Apostel Gert Opdenplatz (siehe Bericht unter Dokumente).
Größte Gemeinde im Bezirk Frankfurt
Chroniken der Gemeinden Griesheim - Höchst - Zeilsheim bis 2018
Größte Gemeinde im Bezirk Frankfurt ↑
Durch den Zusammenschluss der drei Gemeinden enstand die an der Zahl der Mitglieder gemessen größte neuapostolische Kirchengemeinde im Bezirk Frankfurt. Zuvor wurde das 1955 errichtete Kirchengebäude in der Gebeschusstraße umfassend modernisiert. Insgesamt 600.000 Euro wurden für den Um- und Ausbau des Standortes Höchst zu einem Gemeindezentrum investiert. Rund ein Jahr dauerten die Arbeiten, durch die jetzt allen Altersklassen passender Raum für kirchliche und soziale Aktivtäten zur Verfügung steht.
Gerne soll aber Interessierten ein Einblick in die Geschichte der ursprünlichen Gemeinden Höchst, Griesheim und Zeilsheim ermöglicht werden. Die Chronik finden Sie unter dem Link zur Gemeinde Griesheim und Zeilsheim.
Die Kirche "Gebeschusstraße" in den 2000er-Jahren
21. Januar 1909
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.