1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Gemeinden /
  4. Oer-Erkenschwick-Nord
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
Die Kirche "Klein-Erkenschwicker Straße" in den 2000er-Jahren

Oer-Erkenschwick-Nord

 

Klein-Erkenschwicker Straße 185, 45739 Oer-Erkenschwick (1977-2014)

Gemeindegründung: 1975 (Aufteilung der Gemeinde Oer-Erkenschwick in die Gemeinden Oer-Erkenschwick-Nord und Oer-Erkenschwick-Süd)

Kirchweihe: 1977 (Klein-Erkenschwicker Straße)

Fusion mit der Gemeinde Oer-Erkenschwick-Süd zur Gemeinde Oer-Erkenschwick am Standort Oer-Erkenschwick-Süd: Oktober 2014

Berichte:
Oer-Erkenschwick Nord nicht mehr Gemeindestandort

Profanierung der Gemeinde Oer-Erkenschwieg-Nord

Oer-Erkenschwick. In einem bewegenden letzten Gottesdienst wurde das Kirchengebäude der ehemaligen Gemeinde Oer-Erkenschwick-Nord, Klein-Erkenschwicker Straße 185, am 22. Juli 2018 profaniert. Nach kirchlichem Verständnis dient es daher nicht mehr als sakrales Gebäude, nicht mehr zur Wortverkündigung und nicht mehr als regelmäßige Wirkungsstätte des Geistes Gottes. Geistlich "heimatlos" wurde hierdurch jedoch niemand.

Gemeinden schon länger zusammengeführt

Bereits in zurückliegender Zeit wurde das Kirchengebäude nämlich nur noch sporadisch genutzt, da die dortige ehemalige Gemeinde bereits seit dem 5. Oktober 2014 mit der Gemeinde Oer-Erkenschwick-Süd fusionierte und den Standort im Norden zuletzt lediglich übergangsweise nutzte, da das Kirchengebäude im Süden (Westerbachstr. 59) derzeit umfassend renoviert und modernisiert wird.

Bericht zur Profanierung

 

Die Kirche "Klein-Erkenschwicker Straße" in den 2000er-Jahren

1. Januar 1975

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Gemeinde Oer Erkenschwick Nord
Die Kirche "Klein-Erkenschwicker Straße", 2012
Die Kirche "Klein-Erkenschwicker Straße", 2012
 

Mehr zum Thema

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland